Die Ausstellung „Die bulgarische Botschaft aus Bessarabien“ der Künstler Iwan Schischman und Slata Schischman wird am 29. Oktober, dem Tag der bessarabischen Bulgaren, um 12.30 Uhr im Marmorfoyer des Parlaments in Sofia eröffnet, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Die Veranstaltung wird auf Initiative des Vorsitzenden des Parlamentsausschusses für Kultur und Medien, Toschko Jordanow, organisiert.
Präsentiert werden Werke, die von den kulturellen und historischen Verbindungen zwischen Bulgarien und der bulgarischen Gemeinschaft in Bessarabien inspiriert sind.
Mit ihrer Kunst untersuchen die Autoren die Themen Erinnerung, Zugehörigkeit und spirituelles Erbe der bessarabischen Bulgaren.
Iwan und Slata Schischman, Vater und Tochter, sind zeitgenössische Künstler bulgarischer Herkunft in der Ukraine, deren Werke traditionelle Motive mit einer modernen Vision verbinden.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Die neueste Ausstellung im Nationalen Militärhistorischen Museum in Sofia – „Der Krieg und die Künstler. Der Weg durch die Dunkelheit“ – ist heute mit freiem Eintritt geöffnet. Damit möchte das Museum allen, die in den letzten Wochen wegen..
Ein Konzert von „Eva Quartett“ zu Ehren von Catherine und Marcel Cellier wird am 6. Dezember in der Schweizer Stadt Pully stattfinden, teilte die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung für Kultur, Traditionen und Bildung „Kanatiza“ auf ihrer..
Bulgarien wird erneut am festlichen Weihnachtskonzert in Stockholm mit bulgarischen Liedern teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission und den Botschaften weiterer europäischer Länder organisiert wird, teilte..
Bulgarien wird erneut am festlichen Weihnachtskonzert in Stockholm mit bulgarischen Liedern teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der Vertretung der..
Ein Konzert von „Eva Quartett“ zu Ehren von Catherine und Marcel Cellier wird am 6. Dezember in der Schweizer Stadt Pully stattfinden, teilte die..
Die neueste Ausstellung im Nationalen Militärhistorischen Museum in Sofia – „Der Krieg und die Künstler. Der Weg durch die Dunkelheit“ – ist heute mit..