Im Wappensaal des Präsidentenpalastes wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa heute um 11.00 Uhr den Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ offiziell vorstellen.
Die Publikation enthält die Berichte des zweiten Internationalen Forums zur Kyrillischen Schrift, das 2024 auf Initiative der Vizepräsidentin und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft stattfand.
Damals diskutierten in Sofia und Plowdiw über 30 renommierte slawistische Wissenschaftler aus elf ändern gemeinsam mit bulgarischen Kollegen über die Bedeutung des slawischen Erbes und dessen Erhalt und Verbreitung in der modernen Welt sowie über die zentrale Rolle Bulgariens bei der Entstehung der dritten christlichen Zivilisation – der slawischen.
Die offizielle Vorstellung des Sammelbands erfolgt anlässlich des Tages der Volksaufklärer – 1. November.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA, Archiv
Von heute bis zum 28. Oktober verwandelt sich Widin in eine Bühne der Kultur, Kreativität und Inspiration anlässlich des Stadtfeiertags - der Tag des Hl. Dimitrius. Das neue Festival „Oktobertage der Künste“ bietet ein vielfältiges..
Die bulgarisch-englische Koproduktion „Devil’s Play“ wurde beim renommierten Chelsea Film Festival in New York mit dem Preis für die „beste Kinematografie“ ausgezeichnet. Das gab das Generalkonsulat Bulgariens in New York auf Facebook bekannt. Der..
Die zehnte Jubiläumsausgabe des Internationalen Festivals Da Fest bringt das Publikum mit Werken internationaler Größen der digitalen Kunstszene zusammen. Das fünftägige Forum, organisiert von Da Lab und der Nationalen Kunstakademie, wird..
„Ein Buch voller Humor, aber auch voller Wahrheiten, die schmerzhaft sein können“. Mit diesen Worten gibt Peter Georgiev Ray einen Einblick in..
Eines der bedeutendsten Ereignisse im Kulturkalender Bulgariens, das Festival für Opern- und Ballettkunst in Stara Sagora, beginnt traditionell..