Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB-Vorsitzender unterstützt Rücktritt vom Chef der Antimafia-Kommission

Foto: BGNES

Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung.

Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme.

Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan (ebenfalls aus den Reihen von GERB), die nach dem Rücktritt von Natalija Kisselowa von der BSP zur Parlamentspräsidentin gewählt wurde.

Im Plenarsaal unterzeichnete der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow, dessen Partei die größte in der Regierung ist, die Forderung der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) nach dem Rücktritt des Vorsitzenden der Kommission zur Bekämpfung der Korruption, Anton Slawtschew.

Die Opposition macht Slawtschew für das weiterlaufende Ermittlungsverfahren gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, verantwortlich, der wegen Korruptionsvorwürfen weiter in Untersuchungshaft sitzt.

Bislang hat kein Abgeordneter der Regierungsmehrheit die Rücktrittsforderung der Opposition unterschrieben.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Frieden in der Ukraine wird von den Siegern bestimmt

„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..

veröffentlicht am 25.11.25 um 12:00
Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05

Bulgarien klettert auf Platz 11 im globalen DQL-Ranking

Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..

veröffentlicht am 25.11.25 um 09:20