Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Naturkundemuseum Burgas sendet Botschaft zum Schutz des Schwarzen Meeres mit Ausstellung

Foto: Gemeinde Burgas

„Schwarzes Meer – einzigartig und unbekannt“ ist der Titel der Ausstellung, die das Regionale Historische Museum Burgas am heutigen Internationalen Tag des Schwarzen Meeres präsentiert. 

Mit der Ausstellung soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Reichtum und die Verletzlichkeit des Schwarzen-Meeres-Ökosystems gelenkt werden, teilte die kulturelle Einrichtung mit.

Die Exposition umfasst sieben Tafeln mit wenig bekannten Fakten über das Meer und die Küste, dargestellt durch wissenschaftliche Daten, künstlerische Diagramme und Fotografien. Zu den Highlights zählen ein dreidimensionales Modell des Meeresbodens und die Rekonstruktion von Überresten eines osmanischen Holzschiffs, das in 300 Meter Tiefe entdeckt wurde. Ebenfalls zu sehen sind Gesteinsproben, deren Zerstörung mit der Bildung der Sandstrände entlang der bulgarischen Küste zusammenhängt.

Mit der Ausstellung sendet das Naturkundemuseum eine Botschaft über die Notwendigkeit, das Schwarze Meer zu schützen, eines der verletzlichsten Meere der Welt.

Der Internationale Tag des Schwarzen Meeres wird jedes Jahr anlässlich der Unterzeichnung der Konvention zum Schutz des Schwarzen Meeres vor Verschmutzung durch die sechs Anrainerstaaten – Bulgarien, Rumänien, Russland, Ukraine, Georgien und Türkei – im Jahr 1996 begangen, berichtete die BTA.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Gemeinde Burgas



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Festivals für ethnografisches Kino „OKO“

Maskenspiele in Bulgarien und der Ukraine – Schwerpunkt der sechsten Ausgabe des Filmfestivals „OKO“

Sofia ist die dritte Station der sechsten Ausgabe des Internationalen Festivals für ethnografisches Kino „OKO“, nachdem vom 5. bis 14. September zunächst die ukrainische Hauptstadt Kiew und die Stadt Bolgrad Gastgeber waren. Wie jedes Jahr hat auch die..

veröffentlicht am 03.10.25 um 14:35

Start frei für die zweite Ausgabe der Sofia Art Fair 2025

Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die zweite Ausgabe des Forums findet vom 2. bis 5. Oktober im „Sofia Tech Park“ statt. Das Thema..

veröffentlicht am 02.10.25 um 08:35

Neuer bulgarischer Kulturverein in Hamburg eingeweiht

Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...

veröffentlicht am 01.10.25 um 16:01