Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen.
Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht.
Im Vergleich zur Frühjahrsprognose hält das Finanzministerium an seinen Wachstumserwartungen für 2025 fest und erhöht die Prognose für 2026 leicht um 0,2 Prozentpunkte.
Die jährliche Inflationsrate ist laut dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex im September 2025 leicht auf 4,1 Prozent angestiegen. Bis zum Jahresende wird ein Rückgang auf 3,9 Prozent erwartet und der durchschnittliche Jahreswert soll bei 3,6 Prozent liegen.
Die Bruttoauslandsverschuldung Bulgariens (öffentliche und private Schulden) stieg laut Angaben der Bulgarischen Nationalbank BNB Ende August im Jahresvergleich um 20,2 Prozent auf 53,605 Milliarden Euro. Zum Jahresende 2024 betrug die Bruttoauslandsverschuldung 44,590 Milliarden Euro.
Die aktuelle Bruttoauslandsverschuldung entspricht 47,7 Prozent des prognostizierten BIP des Landes, verglichen mit 42,6 Prozent im gleichen Zeitraum 2024.
Redakteur: Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der Warenkreditversicherer „Allianz Trade“ in seinem Bericht, berichtete die BTA. Damit wird die bulgarische..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon waren 1.970.000 Männer und 1.795.000 Frauen, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen..
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen Euro) mit einer Laufzeit von drei Jahren. Im Jahr 2025 nahm der Staat eine inländische..
 meist wolkig
								meist wolkig meist wolkig
								meist wolkig aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 meist wolkig
								meist wolkig heiter
								heiter heiter
								heiter heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 meist wolkig
								meist wolkig meist wolkig
								meist wolkig heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 meist wolkig
								meist wolkig aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 meist wolkig
								meist wolkig aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 meist wolkig
								meist wolkig aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil..
Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung..
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte..
