Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Bulgaren gehören zu den wenigsten Bahnfahrern in der EU

Foto: ec.europa.eu/eurostat

Der Personenverkehr auf der Schiene in der EU ist 2024 um 5,8 Prozent gestiegen, wie die heute veröffentlichten Daten der Statistikagentur Eurostat zeigen. 

Im vergangenen Jahr wurden 443 Milliarden Personenkilometer (pkm) mit der Bahn zurückgelegt, der höchste Wert seit Beginn der statistischen Erhebung im Jahr 2004.


Den stärksten Anstieg bei der Zahl der beförderten Passagiere im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Ungarn mit 60 Prozent. Rückgänge gab es in Rumänien (-4,9 Prozent) und Bulgarien (-3,1 Prozent).

Bezogen auf die Zahl der Passagiere pro Kopf liegt Luxemburg mit 32,8 Fahrten pro Person an der Spitze. Bulgarien und Rumänien gehören mit jeweils 3,6 Fahrten pro Person zu den Ländern mit den niedrigsten Werten.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: ec.europa.eu/eurostat



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofioter Universität Hl. Kliment von Ochrid

Sofioter Universität und Technische Universität in renommierter Welt­rangliste

Zum dritten Jahr in Folge wurde die Sofioter Universität Hl. Kliment von Ochrid in eine renommierte globale Rangliste aufgenommen.  In den QS World University Rankings: Sustainability 2026  belegte sie Platz 814 von 2.002 gelisteten..

veröffentlicht am 19.11.25 um 11:25
Valentin Mundrow mit Annette Kroeber-Riel

Bau eines Google-Rechenzentrums in Bulgarien diskutiert

Bei einem Treffen in Berlin mit Annette Kroeber-Riel, Vizepräsidentin für Regierungsangelegenheiten und Public Policy in Europa bei Google, erklärte der bulgarische Minister für elektronische Verwaltung, Valentin Mundrow, dass die Partnerschaft zwischen..

veröffentlicht am 18.11.25 um 19:05

„Mjara“: 81,2 % der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie

81,2 Prozent der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie in Bulgarien, 78,2 Prozent bezweifeln, dass der Übergangsprozess abgeschlossen ist, und 57,6 Prozent sind nicht überzeugt, dass es in Bulgarien eine funktionierende..

veröffentlicht am 18.11.25 um 15:18