Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nationalrekord über 200 m Brust von Tanja Bogomilowa aus dem Jahr 1988 gebrochen

Foto: pluvenclubsprint.com

Die 22-jährige Kamelija Stoimenowa hat den nationalen Rekord über 200 m Brust der bulgarischen Schwimmlegende Tanja Bogomilowa im Kurzbahnwettbewerb übertroffen. 

Das teilte der Schwimmklub „Sprint-Sofia“ mit; die Bulgarische Föderation für Schwimmsport bestätigte die Nachricht gegenüber bTV.

Stoimenowa gewann die Disziplin beim Wintermeisterschaftsturnier in London mit einer Zeit von 2:25,59 Minuten und übertraf damit die bisherige Bestmarke der Olympiasiegerin Tanja Bogomilowa von 2:25,95 Minuten, die 1988 in Blagoewgrad aufgestellt worden war.

Kamelija Stoimenowa startet für das Team NUEL – London. Bereits zu Beginn des Jahres hatte sie bei den bulgarischen Landesmeisterschaften Silber über 50 m Brust, Bronze über 100 m Brust und Gold über 200 m Brust gewonnen.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: pluvenclubsprint.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar erneut an der Weltspitze – Weltmeistertitel in Norwegen

Der bulgarische Gewichtheber Karlos Nassar hat den Weltmeistertitel in der Kategorie bis 94 Kilogramm gewonnen und einen neuen Weltrekord im Stoßen aufgestellt, indem er 222 Kilogramm hob. Im Reißen belegte Nasar den vierten Platz. Gold ging..

veröffentlicht am 10.10.25 um 08:45
Karlos Nassar

Karlos Nassar greift nach Gold bei der Weltmeisterschaft in der Kategorie bis 94 kg

Der olympische, Welt- und Europameister im Gewichtheben, Karlos Nassar, tritt heute Abend bei der Weltmeisterschaft im norwegischen Førde an, um in seiner neuen Gewichtsklasse bis 94 kg um die Goldmedaille zu kämpfen. Sollte er seine Konkurrenten..

veröffentlicht am 09.10.25 um 17:40

Sofia möchte Gastgeber der Volleyball-Europameisterschaft 2026 werden

Der Bürgermeister der Hauptstadt, Wassil Tersiew, hat den Wunsch geäußert, dass die Volleyball-Europameisterschaft 2026 in Sofia und nicht – wie ursprünglich geplant – in Warna stattfinden soll. „Gemeinsam mit dem Bulgarischen..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:15