Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung in Riga erzählt von der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien

Foto: Iskra Bonewa

In der lettischen Hauptstadt Riga ist eine Sonderausstellung eröffnet worden, die dem 140. Jahrestag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien gewidmet ist.

Das Motto der Vereinigung Bulgariens von 1885 lautet „Auf edelste Weise“ – ein Unterfangen, das im Namen der nationalen Einheit trotz großer Schwierigkeiten und Risiken verwirklicht wurde. Daran erinnerte Iskra Bonewa, Mitglied des Lettisch-Bulgarischen Kulturvereins „Hll. Kyrill und Method“ in Riga, die einen großen Teil ihrer Freizeit dem Erhalt des materiellen und immateriellen Kulturerbes der bulgarischen Gemeinschaft in Lettland widmet.


„Lettland ist ein kleines Land mit etwa zwei Millionen Einwohnern. Dementsprechend ist auch die bulgarische Gemeinschaft hier relativ klein. Im Jahr 2014 zählte sie über 1.000 Menschen, derzeit sind es unter 800. Der Rückgang folgt also derselben Tendenz wie in Bulgarien selbst. In einer so kleinen Gemeinschaft ist eine große Mobilisierung nötig, denn in größeren Gemeinschaften ist es viel einfacher, Gleichgesinnte zu finden“, erklärte Iskra Bonewa in einem Interview für Radio Bulgarien, das demnächst in unserem Programm zu hören sein wird.


Die Ausstellung in Riga präsentiert auf 20 Tafeln zentrale Momente der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien. Sie umfasst Fotografien, Gemälde und Zitate aus Werken bulgarischer Klassiker und erzählt von der Würde, der Einheit und dem Heldentum, die das bulgarische Volk bei der Vorbereitung und Verwirklichung dieses für das Land bedeutenden Ereignisses an den Tag legte.

Die Ausstellung wird vom Lettisch-Bulgarischen Kulturverein „Hll. Kyrill und Method“ in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Historischen Museum Plowdiw organisiert und ist bis zum 30. November 2025 in der zweiten Etage im Haus der Nichtregierungsorganisationen (NVO nams), Ieriķu iela 43a, Riga, zu sehen.


Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: Iskra Bonewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon in Kaliakra entdeckt

Eine archäologische Expedition unter der Leitung von Doz. Dr. Boni Petrunowa, Direktorin des Nationalen Historischen Museums, entdeckte eine massive Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon.  Das Artefakt wurde in Wohnräumen im..

veröffentlicht am 26.08.25 um 09:30

Präsident erwartet Vorschläge für Botschafter in Schlüsselhauptstädten

Die Praxis, bulgarische Auslandsvertretungen dauerhaft von interimistischen Leitern führen zu lassen, dürfe sich nicht zur Norm entwickeln, erklärte Präsident Rumen Radew.  Er appellierte an die Regierung, rechtzeitig Vorschläge für neue Botschafter zu..

veröffentlicht am 25.08.25 um 14:05

Lowetsch begeht 148. Jahrestag seiner Befreiung

Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und der Errichtung einer lokalen Selbstverwaltung, berichtete BGNES. Nach der Gedenkmesse für die..

veröffentlicht am 22.08.25 um 13:30