Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Foto: BGNES

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus Bergamo und Warschau in Warna landeten.

Die Verbindungen nach Sofia aus Warschau, Frankfurt und München wurden nach Thessaloniki verlegt, meldete der Bulgarische Nationale Rundfunk. Entsprechend wurden die Flüge von Sofia nach Warschau, Frankfurt, Wien, München und Istanbul gestrichen.

Gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen sagte Iwan Djaskow, stellvertretender Generaldirektor der Flugsicherung, man könne sich an keinen vergleichbaren Tag erinnern und betonte, dass ein solch starker, südlicher Wirbelwind eher typisch für das Frühjahr sei.

Djaskow erklärte, das Wichtigste für die Passagiere sei zu wissen, dass in solchen Situationen die Entscheidung über eine Landung beim Kommandanten liege. Am Morgen des 18. November sei die Lage bereits eine andere: Der Wind wehte mit 60 Kilometern pro Stunde, bis Mittag werde eine Verbesserung erwartet, später jedoch Regen. Mit Flugausfällen werde nicht gerechnet.

Für 18 Bezirke in Bulgarien wurde die Warnstufe Gelb wegen Starkwind ausgerufen. Für Zarewo an der südlichen Schwarzmeerküste gilt eine Warnung vor orkanartigen Böen.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. November

Für 11 Bezirke wurde die Warnstufe Gelb wegen heftigen Niederschlägen ausgerufen, im Süden Bulgariens ist erneut mit Starkwind zu rechnen. Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Süd­bulgarien zwischen 12 und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 19:45

Verfassungsgericht urteilt zum abgelehnten Euro-Referendum

Der Vorsitzende der Volksversammlung darf nicht eigenmächtig über ein nationales Referendum entscheiden.  Dies geht aus einem Urteil des Verfassungsgerichts hervor, das sich auf die Ablehnung der früheren Parlamentsvorsitzende Natalia Kisselowa..

veröffentlicht am 18.11.25 um 17:45
Michael McGrath

EU erwartet von Bulgarien Urteile wegen Korruption auf höchster Ebene

Die Urteile wegen Korruption in den oberen Führungsetagen Bulgariens seien bisher begrenzt. Es sei notwendig, dauerhafte Fortschritte im Kampf gegen Korruption auf höchster Ebene zu erzielen, erklärte der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz,..

veröffentlicht am 18.11.25 um 12:18