Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften in Mittel- und Osteuropa.
Dem Finanzbericht zufolge ist unser Wirtschaftswachstum stabil, was in erster Linie auf die inländische Nachfrage zurückzuführen ist und durch den Impuls des erwarteten Beitritts zum Euro als nationale Währung unterstützt wird.
Die Experten gehen davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2026 um 2,7 Prozent steigen wird – gegenüber den früheren Prognosen eines Wachstums von 2,6 Prozent.
Der „KBC Group“ zufolge wird das Tempo der Preissteigerungen hoch bleiben, so dass die durchschnittliche Inflation im kommenden Jahr bei rund 3,4 Prozent liegen wird, verglichen mit 3,5 Prozent in diesem Jahr.
Das Haushaltsdefizit unseres Landes wird sich 2026 auf 4,2 Prozent des BIP erhöhen – gegenüber 3 Prozent im laufenden Jahr, berichtete die BTA.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: EPA/BGNES
Das Verteidigungsministerium beantragte, eine der großen Zahlungen aus dem Vertrag über die zweite F-16-Tranche auf das Jahr 2028 zu verschieben. Verteidigungsminister Atanas Saprjanow sagte, dies sei notwendig, weil das Land Schwierigkeiten..
„Wir hoffen, dass Bulgarien noch heute eine Ausnahmeregelung von den US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen ‚Lukoil‘ erhält – ähnlich wie in Deutschland für sechs Monate“. Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der Regierungspartei GERB,..
Vertreter der an der Regierung beteiligten politischen Koalition „BSP – Vereinigte Linke“ – der Abgeordnete Galin Durew, Rumen Petkow und Ilijan Sarandaliew – haben Moskau besucht. Dort führten sie Gespräche mit dem Vorsitzenden des russischen..
Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten..
In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße..
Mit 128 Stimmen „dafür“ wiesen die Regierungsmehrheit im Parlament sowie drei unabhängige Abgeordnete das Präsidentenveto gegen das Gesetz über..