Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs bei Agrarsubventionen in Bulgarien

Foto: Europäische Staatsanwaltschaft

Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen Institution berichtete. 

Der Fall betrifft die Einreichung falscher oder irreführender Angaben in Anträgen auf Finanzhilfen im Rahmen verschiedener Förderprogramme für Landwirte im Zeitraum 2023–2025.

Nach den bisher gesammelten Beweisen soll eines der begünstigten Unternehmen der Regionaldirektion „Landwirtschaft“ in Burgas falsche Informationen übermittelt haben. An dem mutmaßlichen Betrug sollen zudem hochrangige staatliche Beamte beteiligt gewesen sein, die für die Validierung der Daten in den Systemen des Landwirtschafts- und Ernährungsministeriums zuständig sind.

Es wird vermutet, dass diese Aktivitäten zur illegalen Erlangung von EU-Mitteln geführt haben, wodurch sowohl der Haushalt der EU als auch der nationale Haushalt Bulgariens finanziellen Schaden erlitten. Vorläufige Schätzungen gehen davon aus, dass die Verluste mehrere Hunderttausend Euro pro Jahr betragen könnten.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Europäische Staatsanwaltschaft



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag bleiben die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C, in Sofia bei etwa 9°C. Am Morgen bildet sich Nebel über den Niederungen und Feldern in Westbulgarien. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein und es kommt örtlich zu Regenschauern...

veröffentlicht am 21.11.25 um 19:45

Investition von 115 Millionen Euro in Satellitenkommunikation in Bulgarien

Das Ministerium für Innovation und Wachstum wird 2026 rund 115 Millionen Euro in die nationale Infrastruktur für sichere Satellitenkommunikation sowie in gemeinsame Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft investieren.  Die Mittel werden im Rahmen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 18:15

Zahl ausländischer Studеnten in Bulgarien hat sich in zehn Jahren verdoppelt

Der Anteil ausländischer Studenten in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt zugenommen. 2013 betrug ihr Anteil knapp 4 Prozent und ist bis 2025 auf 9 Prozent der aktiven Studierenden angestiegen. Das geht aus dem jährlichen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 13:49