Die bulgarische Regierung begrüßte die anhaltenden Bemühungen der USA und von Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand und um die Schaffung eines gerechten und dauerhaften Friedens in der Ukraine.
Das geht aus einer Mitteilung des Ministerrats auf der Regierungsseite im sozialen Netzwerk Facebook hervor.
Die endgültigen Bedingungen eines künftigen Friedensabkommens würden die Sicherheit Bulgariens, der EU und ganz Europas unmittelbar betreffen.
Sofia werde weiterhin engagiert mit den Partnern aus EU und USA zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ein künftiges Abkommen korrekt umgesetzt werde. Man werde darauf achten, dass die Ukraine verlässliche Sicherheitsgarantien erhalte. Zugleich bekräftigte die Regierung ihre Position, dass im 21. Jahrhundert international anerkannte Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürften. Das ukrainische Volk allein könne über seine Zukunft entscheiden und über die Art jedes vorgeschlagenen Friedensabkommens befinden, heißt es in der vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk zitierten Stellungnahme.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Nach Angaben des Nationalen Seismologischen Zentrums am Nationalen Institut für Geophysik, Geodäsie und Geographie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN wurde um 16.48 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,5 in der Nähe der Stadt Simitli in der..
Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..
Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT. Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen..