Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Foto: BTA

Unter dem Motto „Keine einzige mehr“ finden heute in zahlreichen Städten Bulgariens Kundgebungen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen statt. Daran beteiligt sich auch der Bulgarische Frauenfonds.

Nach Angaben des Fonds wurden im Jahr 2025 22 Frauen von ihrem Partner oder einem anderen nahestehenden Mann getötet; im Jahr 2024 waren es mindestens 20 Fälle. Für 2024 wurden zudem über 2.500 Straftaten im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt registriert. Das stellt einen Anstieg von mehr als 65 Prozent gegenüber 2023 dar.

Nach wie vor fehlt in Bulgarien eine nationale Statistik zu den Fällen häuslicher Gewalt, betont der Frauenfonds.

Die soziologische Studie „Hör meine Stimme“, die im Juni zu den Bedürfnissen und Einstellungen von Betroffenen häuslicher Gewalt durchgeführt wurde, zeigt außerdem: Insgesamt 74 Prozent der Opfer sind der Meinung, dass die staatlichen Institutionen vor der Gewalt die Augen verschließen.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gewerkschaft „Podkrepa“ beginnt mit Protesten in wichtigen staatlichen Behörden

Die Gewerkschaft der Verwaltungsangestellten „Podkrepa“ startet eine Reihe von Protesten in wichtigen staatlichen Verwaltungen im ganzen Land, berichtete BGNES. Die erste Protestaktion findet heute Mittag vor der Zentrale des Nationalen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 11:44

KBC Group hebt Wirtschaftswachstumsprognose für Bulgarien an

Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..

veröffentlicht am 20.11.25 um 10:45

Geiger aus 14 Ländern nehmen am Wettbewerb „Wasko Abadschiew“ teil

Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..

veröffentlicht am 20.11.25 um 09:55