Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wesselin Marinow – „Nacht über der Stadt“

„Neben mir aufwachen“… Wesselin Marinow mit vier aufeinanderfolgenden Konzerten vor Publikum in Sofia

Foto: Facebook/veselin.marinov.official

Für Liebhaber der Schlagermusik und eines ausdrucksstarken Bühnenauftritts gehört die vorweihnachtliche Begegnung mit Wesselin Marinow längst zu den festen Traditionen. Seit vielen Jahren gibt der Sänger vor den Weihnachtsfeiertagen ein Konzert im Nationalen Kulturpalast; in diesem Jahr trifft er sein Publikum sogar an vier aufeinanderfolgenden Abenden
Unter dem Motto „Neben mir aufwachen“ finden die Konzerte in Sofia am 25., 26., 27. und 28. November statt. Sie bilden den Höhepunkt einer Reihe von rund 70 Auftritten in Städten im ganzen Land, die Wesselin Marinow in diesem Jahr gegeben hat. 


Sein Publikum ist generationenübergreifend. „Es kommen Menschen jeden Alters, und ich bemühe mich, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken – nicht nur, weil sie meine Lieder mögen, sondern weil sie sich dank meiner Lieder versammeln“, sagte der Sänger kürzlich in einem Fernsehinterview. Er räumt ein, dass er – wie viele sentimentale und romantische Menschen – Balladen bevorzugt und stolz darauf ist, in seinen 31 Alben mehr als 110 Balladen zu haben. 
Mit einer dieser Balladen verabschieden wir uns heute in „Bulgarien heute“: „Nacht über der Stadt“, Text von Iwan Tenew, Musik und Arrangement von Krassimir Gjulmesow. Das Lied erschien auf dem Album von Wesselin Marinow „Ich wählte für euch mit Liebe“ aus dem Jahr 2004. 


Autorin: Diljana Tratschewa 
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 
Fotos: Facebook/veselin.marinov.official


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Herz“ – der erste Originalsong des Duos Bissera und Lidia

Inspiriert vom Reichtum volkstümlicher Sagen und Legenden schufen die jungen Sängerinnen Bissera und Lidia das Lied „Herz“, das von der Liebe als treibende Kraft handelt. Der Text ist in volkstümlicher Form gehalten, aber ohne spezifische..

veröffentlicht am 24.11.25 um 10:30

Pavell –„Im Isolator“

Bekannt geworden als Teil des Duos Pavell & Venci Venc’ , hat Pawel Nikolow inzwischen seinen eigenen musikalischen Weg eingeschlagen. In seinem Solotitel „Im Isolator“ ist er nicht nur Interpret, sondern auch Autor von Musik, Text und..

veröffentlicht am 23.11.25 um 10:35
Boris Karadimtschew

„Menschen und Straßen“ aus dem Kultfilm „Der Junge zieht fort“

Als am 19. Mai 1972 der Kinohit des Regisseurs Ljudmil Kirkow  Der Junge zieht fort   erstmals auf den bulgarischen Leinwänden erschien, war der Autor des Soundtracks – der hochangesehene und gefragte Komponist Boris Karadimt­schew – 39 Jahre alt...

veröffentlicht am 21.11.25 um 10:45