„Die Entscheidungen zum Erzielen von Frieden in der Ukraine müssen auf den grundlegenden Prinzipien der UN-Charta wie Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität beruhen.“ Das erklärte Außenminister Georg Georgiew auf der informellen Videokonferenz der EU-Außenminister, die dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gewidmet war, teilte das Außenministerium mit.
Georg Georgiew lobte die Bemühungen der USA, betonte jedoch zugleich, dass zum Erzielen nachhaltiger Lösungen die Beteiligung und Zustimmung sowohl der Ukraine als auch der EU in den für uns unmittelbar relevanten Fragen erforderlich sei, im Geiste transatlantischer Zusammenarbeit. Er fügte hinzu, dass die gemeinsame Unterstützung für die Ukraine und der Druck auf Russland fortgesetzt werden müssen.
Die EU-Außenminister erörterten die jüngsten Entwicklungen, die Unterstützung der US-Bemühungen sowie die Rolle und Interessen der EU bei der Erreichung eines dauerhaften, gerechten und umfassenden Friedens in der Ukraine. Auf der Videokonferenz wurden auch die verschiedenen Instrumente zur Unterstützung der Ukraine sowie zur Fortsetzung des Sanktionsdrucks auf Russland diskutiert.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: mfa.bg
Die Volksversammlung lehnte das Veto von Präsident Rumen Radew gegen die Erweiterung der Befugnisse des besonderen Handelsverwalters von „Lukoil“ ab, berichtete BNR-Reporterin Maria Filewa. Für die erneute Verabschiedung der Änderungen im..
Der Energieausschuss der Volksversammlung lehnte in einer Sondersitzung das Veto von Präsident Rumen Radew gegen die Gesetzesänderungen ab, die die Befugnisse des Sonderverwalters von „Lukoil“ betreffen. Das Parlament hatte zuvor ein Gesetz..
Präsident Rumen Radew legte ein Veto gegen die Gesetzesänderungen ein, die sich auf die Ernennung eines besonderen Handelsverwalters für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas beziehen. In seiner Begründung erklärte das Staatsoberhaupt, dass die..