Ein Mädchen, das eine Schule mit dem Namen eines Kosmonauten besucht und selbst davon träumt, Kosmonaut zu werden, wächst zwischen zwei Epochen heran – dem Zerfall des Kommunismus und die ersten Jahre des Aufbaus der Demokratie. So wie es sich..
In der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna findet vom 1. bis zum 21. August die Internationale Messe der Kunsthandwerke und Künste „Bulgarika“ statt. An ihrer 23. Ausgabe beteiligen sich begabte Vertreter der schönen und angewandten Künste,..
Musik, Kino und Tanz, die den akademischen Rahmen sprengen – momentane Impulse, Inspiration. Damit wartet das 6. Festival „180° - Labor für innovative Kunst“ auf, zu dem sich junge Künstler aus aller Welt in Sofia einfinden. Das Festival,..
Fleisch aus der Retorte – klingt wie Science Fiction, ist aber inzwischen Realität. Wie das Essen der Zukunft aussehen wird, darüber zerbrechen sich viele Wissenschaftler den Kopf. Der Klimawandel und die stetig wachsende Weltbevölkerung stellen..
„Du musst nicht viel haben, um zu geben.“ Das beweist ein Junge, der in einem Waisenheim aufgewachsen ist und sich seit vier Jahren der Wohltätigkeit verschrieben hat. Er spendet Nahrung nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele. Der..
Auf den Wiesen des Klosters beim Dorf Gigintzi in Westbulgarien wird vom 12. bis 14. Juli die zweite Ausgabe eines Volksfestes stattfinden, auf dem die Bewohner der Region „Graowo“ ihre Folklore, Handwerke und Traditionen vorstellen werden...
„Das Museum – überraschend, offen und geshared“ nennt sich eine ungewöhnliche Ausstellung, die die Vorstellung von diesem Geschichtstempel umkrempelt. Anstatt nur eine einzige Geschichte mittels vielen Exponaten zu erzählen, kann der Besucher eine..
Herabstürzende Wassermassen und grazile Schmetterlingsflügel – die Natur versteht es, grandios und subtil in einem zu sein. Auch in diesem Jahr bereiten sich die Menschen aus der paradiesischen Gegend am Polska-Skakawiza-Wasserfall im..
Obwohl Bulgarien ein kleines vom Schicksal gezeichnetes Land ist, hat es dennoch bedeutende Wissenschaftler hervorgebracht. Ihre Namen sind meist nur in Fachkreisen bekannt, obwohl ihr Beitrag längst weltweite Anerkennung erfahren hat. Unter ihnen..
Jeden Samstag verbringen Freiwillige der Stiftung „Generationen gemeinsam“ den Tag mit den Bewohnern des Seniorenheimes „Heiliger Basilius“ in Plowdiw. Sie unterhalten sich, machen Spaziergänge, besuchen verschiedene Kulturereignisse, tauschen Gedanken aus..
Im Jahr 2009 brachte ein staatliches Unternehmen in Shanghai den Joghurt „Mussiljan“ auf den chinesischen Markt. So wird in China das bulgarische Dorf..
558 bulgarische Jugendliche im Alter von 18 Jahren können eine traumhafte Zugreise durch Europa unternehmen, andere Kulturen kennen lernen und neue..
Die Lieder der Band „Tangra“ begeistern uns schon seit fast einem halben Jahrhundert. „Tangra“ lebt ein sehr aktives musikalisches und..