Am 26. Juni, dem Welttag zur Bekämpfung der Drogensucht, öffnete das kommunale Tageszentrum für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensproblemen in Sofia seine Tore. Damit sollte auf die Gründe aufmerksam gemacht werden, aus denen Teenager zu Drogen und..
Weltweit sind 45 Millionen Menschen auf der Flucht. Mit dieser gnadenlosen Statistik wurde am 20. Juni der Weltflüchtlingstag begangen. Jeder von ihnen hat eine eigene Geschichte. Mancher hat eine zweite Heimat gefunden, die meisten jedoch irren in der..
Israel ist das Land der großen Kontraste und hat jedem Fotographen etwas zu bieten. Die Ausstellung „Israel – Geschichte, Religion, Zukunft“, exponiert auf dem Platz vor dem Nationaltheater in Sofia, beweist es. Ihr Autor ist der junge Fotograph Andrej..
„Die Vorstellung, dass die klassische Musik ruhig ist und entspannend wirkt, ist albern. Ich suche die Begeisterung! Ich lasse mich aber auch beeinflussen, von dem, was die Menschen hören; mir gefällt Musik mit einer starken politischen Botschaft.“ Das..
„Die Freude in den Augen der Menschen zu sehen, denen man geholfen hat – das lässt sich mit Worten nicht beschreiben, man muss es erleben!“ Das sagten..
Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde..
Pater Julijan Angelow lehnt die Bezeichnung „Apostel“ oder „Missionar“ für sich selbst ab, obwohl er für viele genau das ist – ein Gesandter Gottes in..