"Der 2. Juni ist ein trauriger Tag für unser Land, denn vor 140 Jahren haben wir einen der größten Bulgaren verloren. Einen Helden, der uns mit seiner Männlichkeit, mit seiner Geisteskraft und seiner Heimatliebe in Erinnerung bleibt, mit einer Liebe,..
„Das Malen ist eine Magie“, sagt die Malerin Lydia Kirewa. Berühmt ist sie für ihre einzigartige Kunst, geschaffen mit Fingern. Lydia Kirewa lebt in einem Dorf nahe Plowdiw und malt mit ihren Fingern meistens nachts. Tagsüber sorgt sie um ihre..
Wie wir bereits berichtet haben, wird in diesem Jahr das 160-jährige Jubiläum der sogenannten „Kulturhausbewegung“ in Bulgarien vermerkt. Die „Tschitalischta“, wie die hiesigen Kulturhäuser heißen, die eigentlich Gemeindehaus, Bibliothek und..
„Nichts geht über das Rosenfest“ – unter diesem Motto findet alljährlich eines der schönsten, farbenfreudigsten und lebensfrohesten Festivals des Landes statt. Der Grundstein für das Rosenfest wurde vor über 100 Jahren in Kazanlak gelegt...
Bunte Farben, neckische Blicke und viele lachende Gesichter leuchten uns von Hunderten Kinderzeichnungen entgegen, die im Rahmen des Wettbewerbs „Großmutters Rezepte“ eingesendet wurden. Organisiert wurde er zum siebenten Jahr in Folge von der..
„Wenn man morgens wach wird, dann wäscht man sich als erstes die Augen. Diesen Antrieb braucht man auch zum Malen. Man greift zu sich selbst… es ist pure Reinheit!“ Das sagte der Maler Koljo Karamfilow in einem Dokumentarfilm, der wenige Tage vor seinem..
Die Geschichte von Stara Zagora beginnt mit Behausungen aus der Jungsteinzeit. Zu jener Zeit kreuzten sich hier die Wege von der Donau an die Ägäis und vom heutigen Plowdiw an das Schwarze Meer. Im Jahre 46 errichteten die Römer am Standort der..
Fast umsonst zu reisen, ohne die Umwelt zu verschmutzen und gleichzeitig die wunderschöne Natur zu genießen – das kam man nur auf dem Rad. In den Großstädten erfreut sich das Radfahren unter allen Altersgruppen steigender Beliebtheit. Das Radeln auf den..
„Die Anhänger der Slow-Food-Bewegung sorgen für eine sanfte, wenn auch schmackhafte moderne Revolution“, meint der Gründer und Vorsitzende der gleichnamigen Organisation Carlo Petrini. Vor wenigen Tagen stellte er seinen bulgarischen Lesern sein Buch..
Seit einigen Jahren ist der Dinkel auch in Bulgarien wieder im Kommen. Diese Getreideart ist ein enger Verwandter des Weizens und wird von vielen Menschen, die sich naturbewusst ernähren, als eine Alternative zum überzüchteten Weizen angesehen. Der..
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit...
Am 1. Oktober feierten wir den Weltmusiktag. Aus diesem Anlass stellen wir Ihnen heute eine der erfolgreichsten bulgarischen Komponistinnen vor, die..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen,..