„In Vorbereitung der Themenwahl haben wir erst einmal die Kinderrechtskonvention gelesen und darüber diskutiert. Wir haben uns für das Recht auf Gleichstellung, unabhängig von Geschlecht, Glauben, Rasse und Abstammung entschieden, denn alle Kinder der Welt sind gleich und niemand darf diskriminiert werden. Unser Plakat zeigt einige Menschen, die wir mit Rot ausgemalt haben. Zudem gibt es eine weitere Figur, die von einer Hand Schwarz ausgemalt wird. Dieser Figur fehlen ein Teil der Hand und des Beins. Damit wollen wir die Verschiedenheit der Menschen zeigen und wie diese Menschen von anderen gesehen und ausgegrenzt werden.“
Übersetzung: Christine Christov
Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit. Die Veranstaltung,..
Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Kleidung, heiße Getränke zu bevorzugen. So stießen wir auf..
Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..
Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische..