Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Demographische Lage in Bulgarien verschlechtert sich weiter

Foto: Archiv
Die demographische Lage in Bulgarien verschlechtert sich weiter. Die Alterung der Nation, die niedrige Geburtenrate und die allmähliche Entvölkerung der kleinen Ortschaften führen zu ernsten Risiken für das Rentensystem, die Beschäftigung und die damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Parameter. Deswegen schlugen die Vertreter des Wirtschafts- und Sozialrates erneut Alarm. Die Volksversammlung muss ihnen zufolge eine langfristige Strategie zur Verbesserung des Wohlstandes der Menschen in Bulgarien verabschieden; zur Förderung der Geburtenfreudigkeit, für mehr soziale Errungenschaften, vor allem für die jungen Familien, um das gegenwärtig vorherrschende Modell der Ein-Kind-Familie zu überwinden. Diese Maßnahmen müssen laut den Vertretern des Wirtschafts- und Sozialrates verabschiedet werden, damit unser Land den Anforderungen der Strategie „Europa 2020“ entsprechen kann. Die Notwendigkeit von entschiedenen und effektiven Aktionen auf dem Gebiet der Sozialpolitik, Gesundheitsfürsorge und Bildung, die die negativen demographischen Tendenzen umkehren, wird auch durch die vorläufigen Daten der Volkszählung aus dem Februar 2011 bestätigt

Aus diesen Daten ist ersichtlich, dass die Bulgaren eines der am schnellsten schrumpfenden Völker in der Europäischen Union sind. Im Laufe von nur 25 Jahren (von 1985 bis 2011) ist die bulgarische Bevölkerung um anderthalb Millionen geschrumpft. Der Wirtschafts- und Sozialrat weist weiter darauf hin, dass die Verringerung der bulgarischen Bevölkerung im letzten Jahrzehnt zu einem Drittel auf die Auswanderung zurückzuführen ist. Besonders negativ ist die Tatsache, dass die Auswanderer vor allem junge, gut gebildete Menschen sind, die im Ausland ihre Familie gründen und sich dort niederlassen. Sorge macht auch die Feststellung, dass nach Einschätzung der Europäischen Kommission die demographische Entwicklung der europäischen Länder langfristig zusätzliche Investitionen von 4,5 % des Bruttoinlandsproduktes erfordert. Dieser Druck auf den Staatshaushalt werde wegen nationaler Besonderheiten in unserem Land stärker sein. Der Grund dafür ist, dass die andauernde Alterung der bulgarischen Nation zur einem wachsenden Ungleichgewicht zwischen Arbeitenden und Rentnern führe, das sich negativ auf die Haushaltsausgaben auswirkt. Die Alterung der Nation erzeugt auch einen wesentlichen Druck auf das Gesundheitssystem, verlautet aus dem Wirtschafts- und Sozialrat.

Der große Anteil der chronischen Erkrankungen unter den älteren Menschen, die Häufigkeit der Herz- und Gefäßkrankheiten, die sich mehrenden onkologischen Erkrankungen sind eine besorgniserregende Tendenz. Es sind prophylaktische Programme notwendig, die die Krankheitsrate senken würden.

In bezug auf die Beschäftigung weist der Wirtschafts- und Sozialrat auf die Tatsache, dass Bildung und berufliche Ausbildung im direkten Zusammenhang mit Wirtschaftswachstum und öffentlichen Finanzen stehen. Der Rat zeigt sich wegen der Zahl der jungen Menschen besorgt - praktischen Analphabeten und solchen mit schlechter Bildung und beruflicher Ausbildung. Der Wirtschafts- und Sozialrat weist auf die ernste Tatsache hin, dass das Armutsrisiko für diese soziale Gruppe bei uns doppelt so hoch ist, wie im europäischen Durchschnitt. Das bedeutet auch doppelt so hohe Ausgaben gegenüber den anderen europäischen Ländern. Der Wirtschafts- und Sozialrat weist auf das Bildungsniveau und die Alterung der Arbeitskraft hin, als wichtigste Herausforderungen für das Erreichen der Beschäftigungsziele im Nationalen bulgarischen Reformprogramm für 2011-2015 in Erfüllung der Strategie „Europa 2020“. Der Rat sagt, dass durch die niedrige Beschäftigungsrate bei den ältesten Bürgern größere Probleme für die Beschäftigung und die Arbeitsproduktivität in den nächsten 10 Jahren entstehen können. Die Erhöhung der Arbeitsproduktivität, das lebenslange Lernen und wachsende Einkommen sind die möglichen Lösungen zur Überwindung der negativen demographischen Tendenzen bei uns.

Übersetzung: Vladimir Daskalov
По публикацията работи: Diana Hristakiewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40