Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Für Bulgarien ist Lalovas EM-Titel der erste in der Königsdisziplin der 100 Meter.
Foto: BGNES
Leichtathletik: Ivet Lalova hat bei den Europameisterschaften in Helsinki Gold über 100 Meter gewonnen. Die 28-Jährige überquerte nach 11,28 Sekunden die Ziellinie und holte sieben Jahre nach ihrem 60-Meter-Sieg bei der Hallen-EM ihren zweiten europäischen Titel. Ivet Lalova triumphierte in Höchstform: sie war mit 11,06 Sekunden Schnellste aller Vorläufe, siegte in ihrem Halbfinal und gewann schließlich erwartungsgemäß den Finalsprint. Lalova präsentierte sich in Helsinki stark und ließ die Konkurrenz am Donnerstagabend recht deutlich hinter sich. Silber sicherte sich die Ukrainerin Olesya Povh, die mit der besten Vorleistung aller Starterinnen angereist war. Zeitgleich auf dem Bronzerang landete ein wenig überraschend die Litauerin Lina Grincikaite.
Für Bulgarien ist das der erste EM-Titel in der Königsdisziplin der 100 Meter. Die bisher beste bulgarische Leistung war die Silbermedaille von Anelia Nunewa 1986.

Bei der Leichtathletik-EM in Helsinki feierte Radoslawa Mawrodiewa einen guten sechsten Platz im Kugelstoßen. Mit 18,14 Metern sicherte sie sich die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London.

Volleyball: In Sofia fanden am Wochenende die letzten Gruppenspiele in der Volleyball-Weltliga statt. Nach zwei Siegen gegen Argentinien und Portugal trafen die bulgarischen Jungs gestern auf Deutschland. Gastgeber Bulgarien verlor mit 2:3 Sätzen, was jedoch halb so schlimm ist, denn als Gastgeber sind die Jungs von Trainer Najdenow ohnehin für die Endrunde ab Mittwoch, ebenfalls in Sofia, qualifiziert. Und so nutzte Bulgarien das Spiel für ein weiteres Training und Spielertest vor dem Weltliga-Finale und vor allem vor den Olympischen Spielen in London.

Boxen: Erfolggekrönt sind auch die bulgarischen U16-Boxer – bei den Europameisterschaften in Sofia holten sie eine Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen. Blagoj Najdenow holte den Titel im Halbschwergewicht. Daniel Assenow, Duschko Blagowestow, Zdrawko Popow und Iwajlo Iwanow haben ihre Finalkämpfe jedoch verloren und holten Silber.
По публикацията работи: Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stilijana Nikolowa gewinnt fünf Medaillen bei der WM in Rio de Janeiro

Die Vizeweltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik von Rio de Janeiro 2025, Stilijana Nikolowa, sicherte sich insgesamt fünf Medaillen. Neben dem zweiten Platz im Mehrkampf und im Mannschaftswettbewerb gewann sie im Einzelfinale Silber..

veröffentlicht am 25.08.25 um 09:30

Neue Leichtathletikbahn in Stara Sagora eröffnet – auch für Bürger zugänglich

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Stara Sagora die neue Trainings-Leichtathletikbahn oberhalb des „Beroe“-Stadions eröffnet. Das Projekt hatte einen Wert von etwas mehr als 1,3 Millionen Lewa. Nach der Sanierung entspricht der Zustand..

veröffentlicht am 22.08.25 um 18:30

Vier Medaillen für bulgarische Olympioniken in Astronomie und Astrophysik

Vier Medaillen errangen bulgarische Schülerinnen und Schüler bei der Internationalen Olympiade für Astronomie und Astrophysik (IOAA), die in Indien stattfand, teilte das Bildungsministerium mit.  Das Team kehrte mit drei Gold- und einer Silbermedaille..

veröffentlicht am 22.08.25 um 14:50