Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Business auf der Antarktis – Warum nicht?!

Foto: EPA / BGNES
Die Antarktis ist für die meisten Menschen ein trostloser Ort am Ende der Welt. Damit tun wir dem Eiskontinent aber Unrecht, denn er ist nicht einzig für Wissenschaftler ein echtes El Dorado. Es gehen dorthin Touristen, die sich vor den erschreckend niedrigen Temperaturen nicht fürchten – schließlich gibt es heutzutage ausgezeichnete Ausrüstungen und der Preis von rund 7.000 Dollar ist für einen echten Enthusiasten kein wirkliches Hindernis, die Pinguine in ihrem natürlichen Umfeld zu beobachten. Die Antarktis bietet selbst Geschäftsleuten ein breites Betätigungsfeld, angefangen bei den Telekommunikationen über die Pharmazeutik bis hin zu den Immobilien.

Das Sprichwort „Alle Wege führen nach Rom“ erscheint absolut veraltet, hält man sich die Möglichkeiten der Antarktis vor Augen. Dieser weitgehend unerschlossene Kontinent, der bei weitem größer als Europa oder Australien ist, hütet reiche Erzvorkommen und viele andere für die Menschheit nützliche Dinge. Während der dortigen Sommermonate wird die Antarktis von rund 100.000 Menschen bewohnt, darunter auch Bulgaren. Noch sind es aber nur Wissenschaftler, die von Prof. Christo Pimpirew geleitet werden. Man beschränkt sich aber nicht einzig auf Forschungsarbeiten.

Wir wollen einen bulgarischen Telekommunikationssatelliten in Umlauf bringen, der die Verbindung mit der Antarktis herstellen soll, denn andere Telekommunikationen gibt es hier nicht“, erzählt uns Christo Pimpirew. „Bulgarien unterhält seit 1993 eine Basisstation auf dem Eiskontinent und im vergangenen Jahr haben wir unsere 20. Antarktisexpedition gestartet. Der geplante Satellit wird nicht nur die Telekommunikation mit der bulgarischen Basisstation gewährleisten, sondern auch auf seiner Umlaufbahn, die auch über Bulgarien verlaufen wird, meteorologische Daten aufnehmen und Fotos machen. Damit werden wir in der Lage sein, Prognosen über das Wetter und auch die Feuchtigkeit der Böden aufzustellen, die für die Landwirte sehr wichtig sind. Das ist die eine Seite der Geschäftsmöglichkeiten in Verbindung mit der Antarktis. Dieser Kontinent liegt sehr isoliert und daher gibt es dort eine einzigartige Flora und Fauna, die extremen Bedingungen standhält. Die Erforschung dieser Organismen ist wiederum für die Humanmedizin und entsprechend die Pharmazie von Bedeutung.“

Seit etwa 30 Jahren wird auf der Antarktis auch Tourismus betrieben. Jährlich fahren dorthin 15.000 bis 20.000 Touristen und mit jedem Jahr werden es mehr. Interessieren sich Bulgaren für diese Möglichkeit?

Es gibt eine internationale Vereinigung der Antarktis-Reiseveranstalter, die auch Statistik führt. Ihr ist zu entnehmen, dass bisher rund 50 Bulgaren die Antarktis als Touristen besucht haben“, antwortet der Antarktis-Forscher Christo Pimpirew. „Die althergebrachten Destinationen sind der Mittelklasse über und sie schaut sich nach neuen Orten aus, denen ein besonderer Reiz anhaftet. Eine 10-tägige Reise kostet etwa 7.000 bis 10.000 Dollar. Das ist nicht für jeden erschwinglich – es gibt aber auch in Bulgarien Menschen, für die solche Summen kein Problem sind. Und so verwandelt sich der Antarktis-Tourismus in ein lukratives Geschäft.“

Mehr als 30 Staaten konzentrieren sich auf die Geschäftsmöglichkeiten auf der Antarktis. Christo Pimpirew bedauert, dass die bulgarischen Geschäftsleute überhaupt kein Interesse in dieser Richtung bekundet haben. Die Antarktis wird von 28 Staaten der Welt geleitet, darunter seit 1998 auch Bulgarien, was uns gute Möglichkeiten eröffnet, die allerdings ungenutzt sind.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
По публикацията работи: Tanja Harisanowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Gwosdejkow

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem..

veröffentlicht am 26.06.24 um 15:21

Bulgarien erfüllt immer noch nicht die Kriterien für die Eurozone

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA. Bulgarien erfüllt noch..

veröffentlicht am 26.06.24 um 14:10

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05