Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Staatspräsident Rossen Plewneliew begrüßte persönlich die bulgarischen Athleten, die bei den Special Olympics im koreanischen Pyeong Chang insgesamt 12 Medaillen gewannen.
Foto: BGNES
Biathlon
Bei der Biathlon-WM im tschechischen Nove Mesto hat Krassimir Anew zwei sehr gute Platzierungen erzielt. Im Sprint über 10 km lief Anew auf Platz 11, und in der Verfolgung über 12,5 km rutschte der Bulgare auf Rang 19 ab. Seine Vorstellung am Schießstand war beinah fehlerfrei und hätte er im Sprint genügend Kraft gehabt, wäre mit Sicherheit sogar eine Medaille drin gewesen.

Special Olympics
Bei den Special Olympics im koreanischen Pyeong Chang haben die bulgarischen Teilnehmer insgesamt 12 Medaillen gewonnen – sechs mal Gold, ein mal Silber und fünf mal Bronze. Die Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Nach dem Titel im Riesenslalom gewann Genadij Stoizow auch das Super-G-Rennen. Benita Petrowa war Schnellste im Slalom und holte nach der Bronzemedaille im Riesenslalom noch eine Bronzemedaille im Super-G. Simona Kostowa machte die Dominanz der Bulgaren im alpinen Wettkampf komplett – nach Gold im Riesenslalom gewann sie Bronze in der Abfahrt und Silber im Super-G. Bei den Weltwinterspielen gewannen die 10jährige Zlatina Dermendschiewa und der 31jährige Alexander Kenanow jeweils eine Gold- und eine Bronzemedaille im Ski-Langlauf.

Tennis
Bulgariens Tennis-Damen waren nah dran, im Fed-Cup-Play-off-Spiel um den Aufstieg zu spielen. Im entscheidenden Spiel gegen Großbritannien scheiterten Tsvetana Pironkova und Dia Evtimova an Laura Robson und Heather Watson. Somit ist nur der Klassenerhalt für 2014 gesichert – Bulgarien bleibt in der Europa-Afrika-Zone I.

Leichtathletik
Die schnellste weiße Frau Ivet Lalova blieb beim Hallen-Meeting in Düsseldorf ohne Medaille. Im Sprint lief sie mit 7,24 Sekunden auf Platz 4. Im belgischen Gent erreichte die bulgarische Hochspringerin Mirela Demirewa Platz 8. Mit 183 cm lag sie unter ihrer persönlichen Bestleistung von 188 cm.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Karlos Nassar

Karlos Nassar erhält Sport-Ikarus für 2024

Das 20-jährige Karlos Nassar, der Olympiasieger im Gewichtheben wurde, ist der Gewinner des Sport-Ikarus für 2024 der Stiftung „Bulgarischer Sport“. Nassar gewann bei den Olympischen Spielen in Paris Gold in der Klasse bis 89 kg und stellte..

veröffentlicht am 06.12.24 um 15:42

Skipisten in Bansko werden am heutigen Nikolaustag geöffnet

Die Wintersaison in Bansko beginnt dieses Jahr früher. Alle Pisten werden geöffnet, mit Ausnahme von Tschalin Walog und der Skistraße nach Bansko. Die Pisten sind gut präpariert und in einem ausgezeichneten Zustand. Bis zum 19. Dezember..

veröffentlicht am 06.12.24 um 09:55

Präsident Radew zeichnet berühmte bulgarische Sportler aus

Staatschef Rumen Radew hat heute prominente bulgarische Sportler mit dem Ehrenzeichen des Präsidenten ausgezeichnet. Bei einer Zeremonie im Präsidentenpalast überreichte der Präsident die Auszeichnung an die Schützin Nonka Matowa, die an sieben..

veröffentlicht am 03.12.24 um 16:58