Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Yildiz Ibrahimova kehrt aus Kanadatournee zurück

Foto: Archiv
Im April fand in der Kunstgalerie Papermill im kanadischen Toronto die dritte Ausgabe des Bulgarischen Artfestivals statt. Dieses Jahr lautete das Motto „Reflexionen aus fern und nah“. Unter den vielen Veranstaltungen war das Konzert der Jazzsängerin Yildiz Ibrahimova sicherlich einer der Höhepunkte des Festivals.

Yildiz Ibrahimova ist Jazzsängerin mit einer sehr breiten Stimmskala. Seit mehr als 30 Jahren begeistert sie das Publikum mit ihrer charakteristischen Improvisationstechnik. Sie hat über 15 Alben und hat an zahlreichen Projekten mit bulgarischen und ausländischen Musikinterpreten zusammengearbeitet.

Auf der Bühne in Kanada trat mit einigen der besten bulgarischen Jazzmusikern auf. Hristo Jozow – Schlagzeug, Schiwko Petrow – Klavier und Wesselin Wesselinow -Kontrabass. Wir haben ein sehr buntes Programm zusammengestellt – es gab sowohl Klassik, als auch Jazz, Balkanmusik und Zigeunerlieder. Das Publikum hat uns sehr gut aufgenommen und war begeistert“, berichtet Yildiz Ibrahimova.

In den letzten Jahren haben die drei Instrumentalisten, mit denen Yildiz Ibrahimova in Kanada aufgetreten ist, auch in Bulgarien oft gemeinsame Konzerte gehabt. Sie sind an verschiedenen Projekten beteiligt gewesen und haben auch mehrere Aufnahmen mit der Sängerin realisiert. In Toronto standen sie vier Mal im Rahmen des Bulgarischen Artfestivals zusammen auf der Bühne, darunter auch im ältesten Jazzklub der Stadt.

Welche Eindrücke hat Yildiz Ibrahimova vom kanadischen Publikum mit nach Hause genommen?

Wir traten in Toronto, in Montreal und in Ottawa auf“, erzählt sie. „Beim letzten Konzert war das Publikum sehr emotional. Man hat die Energie im Raum spüren können. Wir wurden immer wieder auf die Bühne gerufen, so dass wir erneut eine Einladung bekommen haben und werden hoffentlich wieder in Kanada auftreten können. Das war auch meine erste Begegnung mit dem kanadischen Publikum, ich muss aber sagen, dass ich sehr positiv beeindruckt bin. Es gab natürlich auch viele Bulgaren, die uns sehr warm applaudierten.“

Welche Pläne hat Yildiz Ibrahimova aktuell?

Als erstes steht ein Konzert im Türkischen Nationalen Rundfunk in Ankara bevor“, sagt sie. „Dort werden, so wie im Studio 1 des BNR, auch regelmäßig Konzerte organisiert. Ich werde dort mit einem türkischen Trio singen, mit dem ich auch schon in Bulgarien zu Gast gewesen bin. Sie spielen traditionelle türkische Instrumente. Darüber hinaus erwarte ich das Erscheinen der beiden Alben, die ich zusammen mit dem BNR aufgenommen habe. Das eine trägt den Titel „Kontra-Alt“, das andere habe ich mit der Big Band des Rundfunks realisiert. Sie sind sehr unterschiedlich vom Stil her, daher erwarte ich die Reaktion des Publikums mit großem Interesse.

Übersetzung: Milkana Dehler

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Sibila Lilowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Michaela Filewa und ihr neuester Song "Last Tear"

„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:05

„Prituri sа planinata“ – Deep Zone Project gibt die wunderschöne bulgarische Musik an die nächste Generation weiter

Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..

veröffentlicht am 25.01.25 um 11:05

Experimentatoren Kazuhisa Uchihashi und Frank Gratkowski eröffnen Sofia Free Jazz

Die Legenden der experimentellen Musik und des unkonventionellen Jazz - Frank Gratkowski (Deutschland) und Kazuhisa Uchihashi (Japan) - eröffnen heute in Sofia das „Sofia Free Jazz“ - die neue Reihe des Radiofestivals „Alarma Punk Jazz“ des..

veröffentlicht am 23.01.25 um 09:20