Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dritte Ausgabe von „A to JazZ Festival – America Latina“

Foto: atojazz.com
Von Freitag bis Sonntag dieser Woche findet in der bulgarischen Hauptstadt Sofia die dritte Ausgabe des Festivals „A to JazZ – America Latina“ statt. Unter offenem Himmel werden weltbekannte Interpreten aus Kuba, Brasilien, der Dominikanischen Republik und den USA musizieren. Einheimische Musiker fehlen natürlich auch nicht.

Die verschiedenen Arten Jazz und dem verwandte Musikstile haben in Bulgarien viele Anhänger. Und so werden alljährlich eine Reihe entsprechender Musikforen veranstaltet, unter denen sich auch das „A to JazZ Festival“ befindet. Auch diese Ausgabe bietet „einen schönen und eleganten Spaziergang durch die Welt der Musik“, wie Petar Dimitrow, der Organisator des Jazz-Ereignisses, versprach.

„Die dritte Ausgabe unseres Festivals widmet sich voll und ganz dem Latino-Jazz. Ich bin sehr glücklich, dass wir unser Programm äußerst abwechslungsreich gestalten konnten“, sagt nicht ohne Stolz Petar Dimitrow. „Nach Bulgarien kommt die weltbekannte brasilianische Sängerin Jandira Silva mit ihrer Gruppe. Unter den Musikern sind aber auch etliche populäre Bulgaren und ihre Bands, wie Kalin Weljow und die Salsa-Formation „TUMBAITO“. Der zweite Abend, das ist der Samstag, wird voll und ganz den ausländischen Musikern vorbehalten sein. Unter ihnen ist das „Dany Noel Latin Jazz Quintet“, das speziell aus Lateinamerika zu uns kommt. Auf dem Programm stehen auch Auftritte des New Yorker Salsa-Saxophonisten Mitch Frohman und seiner Band „The Bronx Horns“. Alle sind ehemalige Mitglieder des Orchesters von Tito Puente - die Legende des Mambo Jazz.“

Am letzten Abend des Festivals „A to JazZ – America Latina“ wird das Publikum in den Genuss der Interpretationen des Pianisten und Komponisten Michel Camilo kommen. Er wird zusammen mit seinem Trio auftreten, dem Cliff Almond (Schlagzeug) und Lincoln Goines (Kontrabass) angehören. Sie werden Stücke des bereits legendären Albums „One More Once“ spielen. Die Bühne wird aber auch die „Big Band Brass Association“ betreten. Beide Formationen werden zusammen musizieren.

Neben dem Festival-Programm sind einige Begleitveranstaltungen geplant, die auch für Kinder gedacht sind – zwei Wortshops für Schlaginstrumente und Latino-Tänze.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Sibila Lilowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Kindergesangsgruppe „Karlovoice“ besingt Wassil Lewski

Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen eines davon an - „Sage mir, Wald“, vorgetragen von den Kindern der Gesangsgruppe „Karlovoice“unter..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:30

Lynn Turner und Maria Iliewa - „Forever“

Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..

veröffentlicht am 17.02.25 um 08:55
Kostadin Gugow

90. Jahre seit der Geburt des berühmten Volkssängers Kostadin Gugow

Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..

veröffentlicht am 16.02.25 um 10:10