Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krise: Plewneliew fordert EU auf, zu handeln

"In der Ukraine-Krise hat Bulgarien deutlich und klar alle Entscheidungen des Europarates und des Europaparlamentes unterstützt", hat der bulgarische Präsident Rossen Plewneliew in einem Interview für Deutschlandfunk erklärt.

Mit Russlands Annexion der Krim seien die klaren Fundamente des internationalen Rechts infrage gestellt worden, sagte er weiter, und forderte die Europäische Union auf, zu handeln. "Wir beobachten heute eine neue, aggressivere Russlandpolitik", kommentiert Plewneliew. Es sei eindeutig, dass Russland nationalistisch sei. Dabei gehe es nicht nur um die Ukraine, sondern auch um die Europäische Union, die jetzt Antworten suchen müsse, um einer Politik entgegenzuwirken, "die uns zurück in das 19. Jahrhundert bringt, wo Großmächte entschieden über kleine Länder haben"



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Lukoil Bulgarien“: Das Unternehmen stellt seine Tätigkeit nicht ein

„Alle Tankstellen im Vertriebsnetz von ‚Lukoil‘ funktionieren und werden weiterhin im normalen Betrieb arbeiten.“  Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit, nachdem in einigen Medien Berichte über eine bevorstehende Einstellung..

veröffentlicht am 13.11.25 um 11:00

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. November

In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung auf. Im Laufe des Tages wird es sonnig, jedoch bleibt es in der Donauebene..

veröffentlicht am 12.11.25 um 19:45
Georg Georgiew

Bulgarien gegen Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU

Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU abzuschaffen.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Antwort auf..

veröffentlicht am 12.11.25 um 18:50