„Am 9. Mai, dem Europatag, werden in Wien die Wiener Festwochen eröffnet“, sagt der Chefdirigent des Gemischten Chores Dragomir Jossifow. „Am Eröffnungskonzert beteiligen sich acht Formationen aus verschiedenen europäischen Ländern. Für den Chor des Bulgarischen nationalen Rundfunks ist es eine Ehre, eingeladen zu werden. Die Choreografie ist bemerkenswert – nach den einzelnen Auftritten auf dem Rathausplatz in Wien werden alle Chöre gemeinsam den Gefangenenchor aus Verdis Nabucco gemeinsam singen“, verriet uns Dragomir Jossifow.
Auf dem Programm stehen noch die Symphonie Nr. 2 von Gustav Mahler und Händels Messias. Und die einzelnen Musikbeiträge der Chöre aus Österreich, Deutschland, Kroatien, Frankreich, Finnland, Lettland, Litauen und Bulgarien werden von visuellen Visitenkarten der Länder umrahmt. Was steht auf dem Programm des bulgarischen Radiochors? Dazu wieder der Dirigent:
„Wir haben sehr sorgfältig unser Repertoire ausgesucht und haben uns für ein Lied des bulgarischen Komponisten Ljubomir Pipkow entschieden“, sagt Dragomir Jossifow. „In diesem Jahr begehen wir sein 110. Jubiläum und 40. Todestag. Das Lied, das wir ausgesucht haben, ist eine bearbeitete Volksweise und wir hoffen, dass sie dem Publikum gefallen wird.“
Die besten Chöre aus acht Ländern demonstrieren den europäischen Gedanken und geben ein gemeinsames Konzert. Auf dem Programm der Eröffnung stehen u. a. Highlights der klassischen und modernen Chorliteratur. Den musikalischen Rahmen bilden das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Cornelius Meister und der Arnold Schoenberg Chor unter der Leitung von Erwin Ortner. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehen und Rundfunk in Bulgarien sind Partner der Veranstaltung und werden das Konzert live übertragen.
Übersetzung: Vessela Vladkova
„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..
„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..
Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..
„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement..