Bulgarien wird sich an die Empfehlungen der Europäischen Kommission in Bezug auf das Projekt der Pipeline South Stream halten, hat der bulgarische Regierungschef Plamen Orescharski in Brüssel erklärt. Dies werde den Novellen im Energiegesetz zu Grunde gelegt.
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat Bulgarien mehrmals gewarnt, dass das Projekt im Widerspruch zu den Anforderungen des sogenannten dritten Energiepakets der EU steht. Das Ziel der EU-Bestimmungen ist, Produktion, Transport und Distribution zu entbündeln und so die dominante Position einzelner Spieler zu reduzieren. Im Fall des umstrittenen South-Stream-Projektes würde der russische Staatskonzern Gazprom in eine marktdominierende Position als alleiniger Nutzer des Netzes auf EU-Gebiet kommen.
Regierungschef Orescharski erklärte ferner am Rande des heutigen Gipfeltreffens in Brüssel, die EU-Kommission habe sich mit Expertenhilfe in der Frage engagiert. Darüber hatte er ein Treffen mit Kommissionspräsident Barroso.
Weiteres Thema des Gesprächs war der Abruf der EU-Gelder in Bulgarien. „Wir wissen, dass Bulgarien nicht zu den Musterbeispielen beim Abruf der EU-Fonds gehört“, sagte Barroso. Dies stelle ein Problem für die Arbeit in der neuen Haushaltsperiode 2014-2020 dar, fügte er hinzu.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..