Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Rock-Töne aus Bulgarien

БНР Новини
Band PSS

Seit 2006 sind die Jungs der relativ jungen bulgarischen Band PSS und die Sängerin Sandra Petrowa zusammen und haben mit ihren ersten Singles auf Englisch ein treues Publikum gefunden. Alternativ Rock, aber auch eine Prise Blues und Progressiv Rock – das ist die gute Mischung nach Ansicht der Band. Gitarrespieler Leni erzählt mehr.

„Der Bandname PSS ist eine Abkürzung aus den englischen Wörtern Pimp, Switch und Sequence, und ergibt eigentlich keinen Sinn“, gesteht Leni. „Die Idee ist, die Mainstream-Musik Pop, R&B und Rap mit guter Rockmusik zu übertönen. Wir nehmen unsere Stücke analog auf, bearbeiten sie nicht am Studiocomputer, wie es heute üblich ist. Es ist einfach authentisch, live aufzunehmen und zu singen“, sagt der Gitarrist der Gruppe. Die modernen Technologien nutzt die Band für andere Zwecke, wie uns Sängerin Sandra verrät:

„Wir haben ein Konzert live im Youtube ausgestrahlt und viele fanden es sehr gut. Für die Fans war es ein Erlebnis, für uns auch, obwohl es schon komisch ist, allein im Studio zu sein, ohne Publikum, und ein Konzert zu geben. Und da das erste Mal so viel Spaß gemacht hat, werden wir es bestimmt noch einmal machen“, sagt Sandra.

Nach den ersten englischsprachigen Titeln folgten zwei auf Bulgarisch. „Traum“ erschien im Januar. Kürzlich kam auch die nächste bulgarischsprachige Single „Pfeiff` drauf“ auf den Markt.

Übersetzung:Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der junge europäische Dirigent Boian Videnoff betrachtet die Sofioter Oper als seine Familie

Der Dirigent mit bulgarischen Wurzeln, italienischer Erziehung und deutschem Pass, Boian Videnoff - ein talentierter und charmanter Musiker und Manager mit einer beneidenswerten europäischen Karriere - war Mitte März in Sofia für zwei Aufführungen von..

veröffentlicht am 27.04.25 um 08:35

Das Kammerensemble des Bayerischen Rundfunks besucht Sofia zu Ostern

Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..

veröffentlicht am 13.04.25 um 09:25

Balkanrhythmen im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks

Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..

veröffentlicht am 06.04.25 um 12:15