Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kammermusiktage in Gabrowo

Foto: Archiv

Vom 8. bis zum 16. September findet in Gabrowo die 38. Ausgabe des Festivals „Tage der Kammermusik“ statt. Mehr über das Event erfahren wir von seinem Musikdirektor, dem Dirigenten Iwan Stojanow.

Diesmal setzt unser reichhaltiges Musikangebot auf die Wechselwirkung unterschiedlicher Musikgenres. Deshalb werden auf dem diesjährigen Festival auch Jazz, Pop und sogar Rock zu hören sein. Daran beteiligen sich nicht nur heimische Interpreten, sondern auch Künstler aus Russland, der Türkei, Rumänien, Südkorea, der Schweiz und Kanada. An drei Abenden stellen wir klassische Werke, Jazz und Folklore vor. „Barock und Jazz“ heißt die Performance des Pianisten Antoni Dontschew und des Violinisten Walentin Gerow. Zum erstenmal wird sich auch das Vokalensemble „Spektrum“ an unserem Festival beteiligen, dessen Darbietungen mit unserer Idee korrespondieren. Die Jazz-Sängerin Yaldaz Ibrachimowa gibt ein Konzert im Angedenken an den Jazz-Pianisten und Stabführer des Orchesters „Gabrowo“ Manol Zokow. Darin stellt sie auch Stücke des extravaganten US-amerikanischen Komponisten und Künstlers John Cage vor. Das Saxophon-Quartett „Quasar“ spielt Kompositionen des polyvalenten Frank Zappa. Traditionsgemäß ist am Rande unseres Festivals auch eine Exposition zu sehen. Diesmal handelt es sich um eine Dokumentarausstellung der Jungfotografin Rossina Pentschewa. Sie will die Vorbereitung einer Fotoausstellung veranschaulichen und den Zuschauern Zutritt zu ihrem Fotolabor verschaffen. Ihr Projekt trägt deshalb auch den Namen „Arbeitstitel"."

Auch die Geigerin Deworina Gamalowa aus Gabrowo, die seit Jahren in London lebt und arbeitet, wird ein Konzert geben. „Deworina Gamalowa ist eine bemerkenswerte Person. Sie unterstützt seit Jahren begabte bulgarische Kinder“, erzählte uns Iwan Stojanow. „Sie beteiligt sich oft am Festival in Gabrowo und stellt jedes Mal interessante Projekte vor. Diesmal spielt sie die „Ballade für Klavier, Viola und Geige“ von Krassimir Taskow.“

Es ist bereits Tradition geworden, dass das Publikum einen Großteil der Darbietungen des Kammerorchesters von Gabrowo sowie die Gästekünstler am Festival mitbestimmen kann, indem es bei jedem Konzert einen Fragebogen ausfüllt. „So kommt es, dass sich der namhafte Geigenprofessor Minschto Mintschew und das Kammerensemble „Sofioter Solisten“ oft an unserem Festival beteiligen“, sagt Iwan Stojanow. „Prof. Mintschew hat am 1. September ein Konzert mit dem jungen Pianisten Ewgeni Boschanow gegeben, der bereits viele internationale Wettbewerbe gewonnen hat. An einem weiteren Abend stellt Prof. Mintschew seine internationale Meisterklasse in Gabrowo vor. Die „Kammermusiktage 2014“ klingen mit einer Darbietung des Kammerensembles „Sofioter Solisten“ unter der Stabführung von Plamen Dschurow aus."

Übersetzung: Rossiza Radulowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

DEEP ZONE Project mit einer modernen Version ihres Hits „Bulgarin“

Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums schenken die Musiker der Gute-Laune-Band DEEP ZONE Project ihren Fans einen brandneuen modernen Afro-House-Remix ihres Hits „Bulgarin“. Dian Sawow, bekannt als Dian Solo, sagt dazu: „Dieser Remix haucht einem..

veröffentlicht am 12.03.25 um 11:49

Miro widmet seinen neuesten Song fern der Heimat lebenden Landsleuten

„Erzähl mir eine Geschichte“ - so lautet der Titel von Miros neuestem Song, den er allen seinen Landsleuten schenkt, die fern ihrer Heimat leben.  „In dem Song geht es um Liebe und Zugehörigkeit, die durch Zeit und Entfernung nicht verändert werden..

veröffentlicht am 11.03.25 um 09:10

Piero Epifania präsentiert sein neues Album Psicodelia Afroperuana

Der peruanische Perkussionist und Komponist Piero Epifania präsentiert live seine neueste Produktion Psicodelia Afroperuana, eine Reise zwischen Wurzeln und Avantgarde, berichtet BTA. Das Konzert, das mit der Unterstützung von Alarma Punk Jazz und..

veröffentlicht am 07.03.25 um 09:35