Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinder in der Oper

БНР Новини
Szene aus der Oper "Die Bremer Stadtmusikanten”
Foto: operasofia.bg




In der Welt der Kinder muss die Musik sehr früh einen Platz haben. Es wurde bereits mehrfach bewiesen, dass sie eine positive Rolle bei ihrer Entwicklung spielt. Natürlich haben die meisten von uns schon davon gehört, aber in unserem Alltag vergessen wir manchmal, wie wichtig die ersten Jahre im Leben der Kinder sind. Die gute Nachricht ist, dass immer mehr Musikpädagogen und Künstler daran arbeiten, immer mehr Werke zu schaffen, die für die Kinder geeignet sind. Es gibt jede Menge Veranstaltungen für die ganz Kleinen, Kinderoper, Kindersymphonien etc.

Frau Oper      Foto:marica.bgDie Kinder in Plowdiw haben in der Stadtoper einen neuen Freund gefunden – das ist Frau Oper, die sie am Eingang empfängt und ihnen zunächst das Haus zeigt und über die Bühne und das Theater erzählt. Die Gestalt der Frau Oper entstand als Hilfe für die Einführung der kleinen Musikfans in die Welt der Musik im Dezember letzten Jahres, als die Prämiere von „Hänsel und Gretel” stattgefunden hat. Die Märchencharaktere erfreuen weiter die Kinder, die freundliche Dame wird sie in dieser Saison auch zu den Vorstellungen des „Nussknackers” führen.

Mit Kinderinszenierungen begann auch die neue Saison der Sofioter Oper. Das große Interesse hat die Leitung dazu gebracht, die Zahl der Vorstellungen für die ganz Kleinen zu erhöhen. Sie hatten ihren Start zu Beginn dieses Jahres und sind heute bereits ein Hit. Auch für die etwas größeren Kinder werden klassische Stücke der bulgarischen Opernkunst wie die „Bremer Stadtmusikanten” von Alexander Wladigerow neuinszeniert. Mehr dazu erfahren wir von der Regisseurin des Stücks Julia Krastewa:

Die Oper entführt uns in die bekannte Geschichte durch die Stilmittel der Musik“, sagt sie. „Die Inszenierung ist auch für die Eltern interessant, weil es mit viel Humor gemacht wurde. Wladigerow hat auch moderne Jazzelemente mitgenommen. Das Ergebnis ist ein sehr unterhaltsames musikalisches Märchen, das auch heute noch sehr aktuell klingt.“

Die Inszenierung der „Bremer Stadtmusikanten” schlägt eine Brücke zwischen Klassik und Moderne, berichtet der Dirigent der Oper. Man hat im Bühnenbild auch Elemente der modernen Piratenfilme von Hollywood miteingeflochten. Die Kostüme sind sehr farbenfroh und kreativ gestaltet, es hat alles – Oper, Theater, Ballett, Musical.

Die Kindervorstellungen des Musiktheaters in Sofia ziehen auch ein zahlreiches Publikum an. Momentan laufen die Vorbereitungen für die Prämiere des „Gestiefelten Katers”, die heute Abend stattfindet.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mary Boyce Band mit einem neuen Song

„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..

veröffentlicht am 01.02.25 um 10:30

Michaela Filewa und ihr neuester Song "Last Tear"

„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:05

„Prituri sа planinata“ – Deep Zone Project gibt die wunderschöne bulgarische Musik an die nächste Generation weiter

Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..

veröffentlicht am 25.01.25 um 11:05