Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Pianist Svetozar Ivanov und sein Album „Echo“

Foto: tampabay.com
Svetozar Ivanov ist ein vielseitiger Pianist. Er ist in den besten Sälen der Welt aufgetreten, darunter Carnegie Hall und Steinway Hall in New York, dem Gaveau-Saal in Paris und andere. Ivanov hat sich auch an den angesehensten Klavierfestivals im In- und Ausland beteiligt. Unlängst erschien sein drittes selbständiges Album, herausgegeben vom Musikhaus „Gega New“. Die CD ist mit „Echo“ betitelt – dieser simple Name beschreibt sehr gut das Konzept des Albums: wiederaufgenommene Ideen, Empfindungen, Stil...

Die neue CD von Svetozar Ivanov enthält insgesamt 14 Stücke verschiedener Autoren – eine Mischung aus dem bedeutendsten Barock-Komponisten, einem französischen Avantgardisten und einem Amerikaner, der zu den Pionieren der Neoromantik zählt: Johann Sebastian Bach, Erik Satie und David Del Tredici. Die Wahl traf Ivanov natürlich nicht zufällig.

Unter den bekanntesten Werken von Satie sind die drei „Gymnopedien“. Satie hatte diese Bezeichnung für diese Werke in Anlehnung an die gleichnamigen altgriechischen Tänze und Kampfspiele gewählt. Zu seiner Zeit glaubte man, sie seien eine Art Prozessionstänze gewesen. Dementsprechend sind die Stücke von Satie lyrisch, zuweilen sogar melancholisch.

Del Tredici ließ sich seinerseits von den drei Gymnopedien von Satie inspirieren und schrieb drei weitere Gymnopedien. Das erste heißt „Mein Goldberg“ und weist damit unmissverständlich auf Bachs Goldberg Variationen hin. Das zweite ist mit „Mein D“ betitelt. Das interessante an diesem Stück ist, dass die einzelnen Melodieabschnitte mit einem D enden, bei Grundtonart C-Dur. Das dritte nannte er „Mein Verlust“ und ist dem Komponisten Robert Helps gewidmet, der 2001 verstarb.

Svetozar Ivanov ist alles andere als ein Standartinterpret. Er kombiniert gern Musik mit Kino, Trickfilm, Poesie, Tanz und anderen Künsten. Derzeit unterrichtet er als Professor an der University of South Florida. Außerdem wirkt er als künstlerischer Direktor der Konzertreihe „Steinway Piano“, die alljährlich in der gleichen Hochschuleinrichtung veranstaltet wird. Ivanov realisiert viele Aufnahmen – als Solist, aber auch mit der Geigerin Carolyn Stuart, mit der er seit Ende der 90er Jahre als Duo auftritt. Im Repertoire sind Werke der verschiedensten Stile und Epochen. Und dennoch hat er Lieblingskomponisten. Das sind Debussy, Schönberg und Skrjabin.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Innerglow – „Befreit“

Das Trio Innerglow gehörte mit seinem Song „Befreit“ zu den diesjährigen Hits.  Die Idee zum Lied entstand bereits früher, und als sich Todor Kowatschew, Petar Schelew und Matej Christoskow bewusst wurden, dass es frisch und tanzbar klingt,..

veröffentlicht am 02.11.25 um 08:25

„Barfüßige Zeiten“ – eine Erinnerung an die Kindheit

Im Jahr 1979 erschien auf den bulgarischen Bildschirmen der siebenteilige Kinderfernsehfilm „Filjo und Makensen“ der Regisseure Dimitar Petrow und Wladislaw Ikonomow nach einem Drehbuch von Swoboda Batschwarowa. Die Abenteuer zweier Jungen..

veröffentlicht am 31.10.25 um 10:30

Fondaziata – „Zwei Spuren“

Ein Konzert der Supergruppe Fondaziata , der Geburtstag von Kiril Maritschkow und der Tag des bulgarischen Rock – diese drei Ereignisse vereinen sich am 30. Oktober in Sofia zu einem spektakulären Musikfest. Auf einer Bühne werden einige der..

veröffentlicht am 30.10.25 um 08:50