Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zwei Welten treffen sich in der Acoustic Version

Foto: Privatarchiv

Die Jazz-Gruppe Acoustic Version begeht in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen. Ganz im Zeichen dieses Jubiläums steht auch das neueste Album der Gruppe, das sie „Time in Time Out“ genannt haben. Antoni Donchev (Klavier), Hristo Yotsov (Schlagzeug) und Georgi Donchev (Kontrabass) sind aber bereits in Kanada, wo sie heute Abend ein erstes Konzert innerhalb des Vorprogramms des „Bulgarian Arts Festivals“ geben werden. Heute spielen sie in Montreal, morgen in Ottawa und am Sonntag in Toronto.

Das bulgarische Festival der Künste in Kanada hat sich zum Ziel gesetzt, Vertreter der zeitgenössischen Kunstszene dem dortigen Publikum, einschließlich der dort lebenden Bulgaren vorzustellen. In diesem Jahr ist das Forum dem 50jährigen Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und Kanada gewidmet. Und noch eine runde Zahl: vor genau 40 Jahren wurde in Toronto das bulgarische Konsulat eröffnet.

Es ist schön, dass das Festival den Rahmen der bulgarischen Gemeinschaft in Kanada gesprengt hat“, sagte uns Hristo Yotsov unmittelbar vor seiner Abreise. „Die Ereignisse des Festivals werden zunehmend populärer unter den Kanadiern, zumal sie sich sehr gut in die Kulturlandschaft dieses Landes einpassen. Unter ihnen sind für gewöhnlich Jazz-Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, Folklorevorstellungen. Die bulgarischen Kulturtraditionen werden seit langem auch jenseits des Großen Teichs gepflegt. Noch bevor dieses Forum gegründet wurde, gaben bulgarische Künstler Konzerte in Kanada. Ich bin beispielsweise mit dem Hirtenflötenspieler Theodosij Spassow aufgetreten, wie auch mit dem Pianisten Rumen Toskow. Vor drei Jahren erhielten wir eine Einladung zu einem gemeinsamen Konzert mit der Jazz-Sängerin Yıldız İbrahimova, dem Pianisten Jivko Petrov und dem Kontrabassisten Veselin Veselinov-Eko. In unseren bevorstehenden Konzerten in Kanada werden wir die Gelegenheit nutzen und unser neuestes Album vorstellen und unser 30jähriges Jubiläum vermerken.“

Antoni Donchev und Hristo Yotsov stammen beide aus Musikerfamilien und seit vielen Jahren enge Freunde, noch bevor sie die Acoustic Version gründeten.

Den Grundstein für unsere Gruppe setzten wir bereits 1985“, erinnert sich der Musiker. „Gleich zu Beginn gewannen wir zwei Preise – im Belgischen Hoeilaart und in Leverkusen. Das gab den Start für unsere Karriere. Zuerst waren es nur Antoni und ich und um das Jahr 1989 kam dessen Bruder Georgi hinzu.
Alle Stücke unseres neuen Albums sind in den vergangenen zwei Jahren entstanden und gehören zu unserem Konzertrepertoire. Ich denke, dass wir weiterhin dem Stil unserer Gruppe treu geblieben sind und unser neues Album eine natürliche Fortsetzung von all dem darstellt, was wir bereits von Anfang an gemacht haben. Für uns ist diese Gruppe nicht nur eine Notwendigkeit, sondern Schicksal. Trotz aller Unterschiede werden wir uns musikalisch stets einig. Unser Einvernehmen auf der Bühne ist sogar irgendwie mystisch. Andererseits ist es aber nur zu verständlich, denn wir sind nun schon seit so vielen Jahren zusammen. Die Musik ist für uns zum Verständigungsmittel geworden
.“

Neben den Stücken aus dem neuen Album werden auf den Konzerten in Kanada auch einige ganz neue Stücke zu hören sein. Die Musiker haben sie sich speziell für das „Bulgarian Arts Festival“ aufgehoben.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Innerglow – „Befreit“

Das Trio Innerglow gehörte mit seinem Song „Befreit“ zu den diesjährigen Hits.  Die Idee zum Lied entstand bereits früher, und als sich Todor Kowatschew, Petar Schelew und Matej Christoskow bewusst wurden, dass es frisch und tanzbar klingt,..

veröffentlicht am 02.11.25 um 08:25

„Barfüßige Zeiten“ – eine Erinnerung an die Kindheit

Im Jahr 1979 erschien auf den bulgarischen Bildschirmen der siebenteilige Kinderfernsehfilm „Filjo und Makensen“ der Regisseure Dimitar Petrow und Wladislaw Ikonomow nach einem Drehbuch von Swoboda Batschwarowa. Die Abenteuer zweier Jungen..

veröffentlicht am 31.10.25 um 10:30

Fondaziata – „Zwei Spuren“

Ein Konzert der Supergruppe Fondaziata , der Geburtstag von Kiril Maritschkow und der Tag des bulgarischen Rock – diese drei Ereignisse vereinen sich am 30. Oktober in Sofia zu einem spektakulären Musikfest. Auf einer Bühne werden einige der..

veröffentlicht am 30.10.25 um 08:50