Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Haushalt 2017 mit kurzer Haltbarkeitsdauer

БНР Новини
Foto: Archiv

Das Haushaltsgesetz zählt zu den wichtigsten Gesetzen Bulgariens für das entsprechende Jahr. Deshalb sind die Haushaltsdebatte und die Verabschiedung des Staatsetats von großem Interesse, nicht nur für die politischen Kräfte, Finanzexperten und Abgeordneten, sondern auch für die Bürger.

Den Haushaltsplan für das kommende Jahr bezeichnete das Finanzministerium als "trocken". Regierungsgegner betitelten ihn als "Budget des Establishments" und der Einfrierung der Reformen. Aus diesem Gesichtspunkt erwartete niemand besonders dramatische Ereignisse um die Debatte und Verabschiedung des Haushaltsplans. Jedoch ist genau das Gegenteil eingetreten - der Haushaltsplan sorgte mit unerwarteten Kehrtwendungen und Überraschungen auf dem sonst eingefleischten und obligatorischem Dienstweg vom Ministerium in den Plenarsaal für Aufruhr. Am wenigsten hatte jemand damit gerechnet, dass die Präsidentenwahlen im November zum Rücktritt der Regierung und damit zu einer Reggierungskrise führen könnten. Die zurückgetretene Regierung erwog sogar den Rückzug aus dem Parlament als auch die Zurückziehung des Haushaltsentwurfs. Letztendlich wurde er nach vielem Hin und Her und politischen Schlagabtauschen ausgangs der Woche verabschiedet. Die Regierungskrise hält allerdings weiter an und könnte sich nach Ansicht von Beobachtern sogar zu einer politischen Krise ausweiten. Staatspräsident Rossen Plewneliew muss nun eine Interimsregierung einsetzen, die mit dem geerbten Staatsbudget arbeiten muss. Zumindest nur für kurze Zeit - bis Ende Januar, wenn der designierte Staatspräsident Rumen Radew sein Amt antritt und vermutlich auch die Interimsregierung neu besetzen wird, die dann bis zu den vorgezogenen Neuwahlen Ende März oder Anfang April kommendes Jahres die Regierungsgeschäfte führen wird. Auch die Interimsregierung muss sich dann an die Finanzvorgaben halten. Erst die nächste Regierung wird den Staatshaushalt aufgrund veränderter Umstände oder aus eigenem Ermessen vermutlich nachbessern. D. h, das jetzt von den Abgeordneten verabschiedete Gesetz wird wohl keine allzu lange Gültigkeit haben und zwischenzeitlich veraltern. Die verankerten Grundkennziffern haben wohl eher geringe Realisierungschancen.

Makrowirtschaftlich und sozial gesehen birgt der nur gering nachgebesserte Haushalt keine Überraschungen - leicht gedämpftes Wachstum, mehr Geld für Sicherheit und Verteidigung, keine Neuschulden, annehmbares Defizit und eine fast unmerkliche Anhebung von Sozialausgaben und Hilfen. Wirtschaftlich gesehen gibt es nichts Dramatisches. Das Problem liegt im politischen Chaos im Land und zwar just zu einem Zeitpunkt, zu dem alles stabil und positiv erschien.

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Philippe Kupfer

Österreichische Unternehmen in Bulgarien erwarten ein stabiles Geschäftsklima im Jahr 2025

Die Mehrheit der österreichischen Unternehmen, die in Bulgarien investieren, erwartet, dass das Wirtschaftsklima im Land in den nächsten 12 Monaten stabil bleiben (54 Prozent) oder sich verbessern wird 13 Prozent). Das geht aus der..

veröffentlicht am 21.01.25 um 17:19
Grosdan Karadschow

Sofia besteht auf Bau von Verkehrskorridoren Griechenland-Bulgarien-Rumänien

Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Region, erklärte Vizepremierund Verkehrsminister Grosdan Karadschow auf dem Sofioter Wirtschaftsforum. Mehr als 18.000 griechische..

veröffentlicht am 20.01.25 um 12:40

Bulgarien eröffnet seinen Stand auf der Grünen Woche Berlin mit traditionellen Qualitätsprodukten

Bulgarien beteiligt sich mit einem nationalen Messestand an der größten internationalen Messe für Lebensmittel, Landwirtschaft und Gartenbau „Grüne Woche 2025“ in Berlin. Die bulgarische Delegation wird von den stellvertretenden Ministern für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 15:20