Für unsere Vorfahren begann das eigentliche Weihnachten erst in der Nacht zum 25. Dezember und zwar nach Mitternacht. Die frohe Botschaft der Geburt des Erlösers wurde von den Weihnachtssängern kundgetan, die bereits in den ersten Stunden des neuen Tages von Haus zu Haus zogen und die Menschen mit ihren speziellen Liedern segneten. Und jeweilige Lieder gab es für jedes Familienmitglied, jedes Alter und jeden Beruf. An einigen Orten in Bulgarien, vor allem auf dem Lande, gehen bis heute noch Weihnachtssänger von Hof zu Hof und tragen ihre Lieder vor.
Früher war es üblich, dass am ersten Weihnachtsfeiertag die Kinder in das Haus ihrer Eltern gingen; besucht wurden auch die Trauzeugen und Taufpaten, wie auch die älteren Meister der Handwerkszunft, der man angehörte. Ein zünftiges Dorffest durfte natürlich auch nicht fehlen, auf dem traditionell ein großer Reigen getanzt wurde. Darunter auch der der Weihnachtssänger.
Deutsche Fassung: Wladimir Wladimirow
Am 21. und 22. September findet im Stadion des Dorfes Dolni Rakowez, Gemeinde Radomir, Region Pernik, das Knoblauchfestival statt. Die Veranstaltung widmet sich der traditionellen Produktion des Knoblauchs aus Dolni Rakowez. Dank der günstigen..
Neun Jahre sind seit der Gründung der Folkloretanzformation „Bulgaria“ – Zentralengland vergangen. Wie es sich gehört, lädt die Formation ihre Fans ein, gemeinsam mit Tänzen, Liedern und unvergesslichen Momenten den Geburtstag zu feiern. „Kommt und..
Mit einem Kulturabend unter dem Motto „Rückkehr zur Wurzel“, der am 11. September im Haus der nationalen Minderheiten in Prag stattfand, begann die zehnte Ausgabe des Multikulturellen Festivals „Glaube, Hoffnung, Liebe und Weisheit“. Silvia..