Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Was wäre Weihnachten ohne Kinderweihnachtslieder?!

Foto: Archiv

In welchen Zeiten wir auch leben sollten, stets werden wir für unsere Kinder Feste vorbereiten, ihre Wünsche erraten und sie mit Geschenken erfreuen... besonders zu Weihnachten. Es hat sich gezeigt, dass die Kinder den Konzerten Gleichaltriger ein besonderes Interesse entgegenbringen, sei es im Kindergarten, der Schule oder auf der großen Bühne. Für die Kinder ist es stets ein glückliches Ereignis. Und so war das Konzertprogramm im Dezember voller Veranstaltungen, auf denen Kinderchöre und verschiedene andere Kindervokalgruppen auftraten. Einige ihrer Interpretationen wollen wir im Folgenden vorstellen.

Eines der lustigsten Konzerte gaben die „Radio-Kids“ unter der Leitung von Ilina Todorowa. Im Repertoire dieses Chores sind fast alle Weihnachts-Hits aus aller Welt zu finden. Natürlich sind auch etliche bulgarische Weihnachtslieder darunter, die ihrerseits auch jenseits unserer Grenzen erklingen.

Der Kinderchor der Stadt Plewen „Zvanika“ erfreute seinerseits seine Fans mit verschiedenen Konzerten in mehreren Städten Bulgariens, geleitet von Wanja Delijska. Das Weihnachtsprogramm war für die jungen Sängerinnen und Sänger sehr angespannt und dennoch fanden sie Zeit für eine Wohltätigkeitsveranstaltung für Kinder mit ernsten gesundheitlichen Problemen.

Die Kinder des Chores „Smechorantscheta“ (zu Deutsch in etwa „Kicherchen“) haben ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Im Juni stellten sie ihr neues Album „Kicher-Saisons“ vor, das Lieder für jede Jahrezeit und jedes Wetter enthält. Unlängst gaben sie im Nationalen Kulturpalast in Sofia ein Weihnachtskonzert unter dem Motto „Mit dem Besen unterwegs“.

„Weihnachts-Seiten mit Bon-Bon-Geschmack“ heißt das neuestes Konzertprogramm der Kindervokalgruppe „Bon-Bon“. Im April dieses Jahres verzeichnete der Chor, der von Rosa Karaslawowa geleitet wird, sein 20jähriges Bestehen. Das wurde mit einem Festkonzert im Großen Saal des Nationalen Kulturpalasts in Sofia begangen, an dem sich mittlerweile erwachsene „Bon-Bons“ beteiligten.

Vor wenigen Tagen kehrte der Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks von einer Gastspielreise in Belgien zurück. Das erste Konzert wurde in Brüssel, im Saal des Europaparlaments gegeben. Der Chor gilt als musikalischer Botschafter Bulgariens und hat schon überall auf der Welt große Erfolge gefeiert. Gegründet vom unvergessenen Christo Nedjalkow wird der Radiokinderchor nun von Venezia Karamanova geleitet. An diesem Sonntag wird er sich zusammen mit dem Symphonieorchester unseres Hauses an der Weihnachtsmatinee im Bulgaria-Saal beteiligen. Am 28. Dezember steht dann eine Teilnahme am Neujahrsmusikfestival auf dem Programm.

Wir dürfen auf keinen Fall den „Sofioter Knabenchor“ vergessen, der der erste seiner Art in Bulgarien ist. Seine heutige Leiterin Prof. Adriana Blagoewa verriet uns, dass sich am Weihnachtskonzert am 25. Dezember beide Gruppen des Chores, die der Knaben und der Jugendlichen, beteiligen werden. Auf dem Programm stehen populäre Werke namhafter Komponisten, wie Petko Stajnow, Stojan Babekow, Christo Nedjalkow, Jules Levy und natürlich der Klassiker Mozart und Beethoven.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Plovdiv Jazz Fest vereint Künstler aus Bulgarien und aller Welt

Das Kulturhaus „Boris Christow“ in Plowdiw ist Gastgeber des jährlichen Plovdiv Jazz Fest 2025.  Von heute bis zum 9. November bringt das Forum Jazzmusiker aus Bulgarien und aller Welt zusammen und bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten,..

veröffentlicht am 07.11.25 um 09:05

Tonika SV – „Meine kleine Tochter“ (Maria)

Eine der populärsten Vokalgruppen der 1980er Jahre –  Tonika SV  – feiert ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum mit einem großen Konzert in Sofia. Am 8. November werden in Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes (NDK) die größten Hits der Gruppe erklingen, die..

veröffentlicht am 06.11.25 um 08:40

JazzBoree – „Rosni mi, rosni, Rossize“

Die Formation  JazzBoree   führt ihre Linie fort, bulgarische Volksmusik mit Ausdrucksmitteln des Jazz zu verbinden. Die Musiker entdecken den gemeinsamen Nenner zwischen Folklore und Jazz in der Freiheit der Interpretation – genau das ist auch in..

veröffentlicht am 05.11.25 um 12:35