Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierungsgespräche befinden sich immer noch in der Konsultationsphase

Foto: BGNES

Zwei Wochen nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Bulgarien werden faktisch noch keine Verhandlungen über die Aufstellung einer neuen Regierung geführt, sondern nur Konsultationsgespräche auf Expertenebene, damit eine Einigung über das gemeinsame Regierungsprogramm erzielt werden kann. Immerhin haben in der ausgehenden Woche einige wichtige Dinge bereits Konturen angenommen. Die Führungen der GERB-Partei und des Parteienbündnisses „Vereinigte Patrioten“ haben Kurs auf eine Regierungskoalition genommen. Sie haben sich auf eine klare Regierungsamtszeit von vier Jahren und Bojko Borissow als Regierungschef geeinigt. Zum jetzigen Zeitpunkt wird deutlich, dass die neue Partei WOLJA des Geschäftsmanns Wesselin Mareschki kein Koalitionspartner in dieser Regierung sein wird. GERB hat aber erklärt, eine zusätzliche Unterstützung im Parlament wäre ihr willkommen. Ziel der bisherigen Expertenberatungen ist es, die Wahlprogramme von GERB und den „Patrioten“ in ein gemeinsames Regierungsprogramm umzuarbeiten. Unter den Prioritäten, von denen GERB nicht abzuweichen gedenkt und die ab dem ersten Amtstag der neuen Regierung für sie führend sein werden, nannte sie die Bekämpfung von Bürokratie und Korruption, die Justizreform, die Bildung und die Alltagskriminalität. Binnen der Woche meinte der Co-Vorsitzende der „Vereinigten Patrioten“ Krassimir Karakatschanow in einem Interview für den BNR, in puncto Bekämpfung von Alltagskriminalität herrsche zwischen GERB und den Patrioten absolutes Einvernehmen und sie hätten bereits konkrete Maßnahmen diesbezüglich umrissen. Man suche auch nach einem Kompromiss, was die Anhebung der Renten angehe, der GERB mit Reserven begegnet. Die Differenzen in Sachen Mehrheitswahlen, auf die GERB besteht und gegen die sich die Patrioten sträuben, würden zwar weiter bestehen, doch würden sie den Verhandlungen als Ganzes nichts anhaben, so Karakatschanow. Die immer noch offenen Fragen im Zusammenhang mit dem Regierungsprogramm lassen es zum gegebenen Zeitpunkt nicht zu, über die Zusammensetzung und Aufteilung der Verantwortung in der künftigen Koalitionsregierung zu sprechen.

Während der Woche wurde auch bekannt, dass Präsident Rumen Radew das neue Parlament vermutlich nach Ostern einberufen wird. Ergo stehen die Perspektiven gut, dass Bulgarien bald eine neue Regierung haben könnte. Laut Verfassung wird der Präsident zuerst die Wahlsiegerpartei mit der Aufstellung einer neuen Regierung beauftragen. Sollte der Wahlsieger erfolgreich eine Regierung stellen, wird das Parlament über den neuen Ministerpräsidenten entscheiden. Danach werden die Abgeordneten auch über die Mitglieder und die Struktur des Ministerrates abstimmen. Die GERB-Partei zeigt sich zuversichtlich, dass die von ihr geführte Regierung bis Ende April stehen könnte.


Übersetzung: Rossiza Radulowa 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43

Sabotage der ersten bulgarischen F-16 nicht ausgeschlossen

Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche Sabotage. Dies sagte General Spas Spassow, ehemaliger Militärpilot und Vorsitzender der Stiftung..

veröffentlicht am 02.05.25 um 12:02

Bulgarien bekundet Bereitschaft, Israel bei Brandbekämpfung zu helfen

Bulgarien habe bewiesen, dass es ein echter Freund sei, postete der israelische Botschafter in Sofia Yosef Levi-Sfari auf Facebook. „Israel befand sich in einer sehr schwierigen Situation und der bulgarische Premierminister und die Minister für..

veröffentlicht am 02.05.25 um 10:20