Wie läuft es sich schneller – auf zwei oder auf vier Beinen? Das wird sich beim ersten Marathon für Hunde und deren Herrchen und Frauchen zeigen, der im Rahmen der elften Initiative „Aktiv leben“ von Nestle Bulgarien organisiert wird.
Bei diesem Marathon werden Mensch und Hund in vollem Synchron nebeneinander laufen und so ihre feste Beziehung noch mehr stärken. Die Route verläuft über einen speziell gekennzeichneten Weg ohne Hindernisse.
“Ich hoffe, dass zahlreiche Teilnehmer unserer Einladung über Facebook folgen werden“, erklärt Elisabeth Popowa, Managerin des Unternehmens. „Wir erwarten alle am 18. Juni um 9.30 Uhr am Haupteingang des Sofioter Südparks. Nach dem Marathon zeigen wir den Herrchen und Frauchen, wie sie ihren vierbeinigen Freunden die wichtigsten Hundekommandos beibringen können. Wir demonstrieren auch Dog-Frisbee, Agility (Geschicklichkeit) und Hundetanz. Zahlreiche Hundetrainer werden uns in unserem Unterfangen unterstützen. Unsere Partner von der Tierschutzorganisation „Ökogleichgewicht“ werden zehn Welpen mitbringen, die adoptiert werden können. So können manche Besucher nach viel Spiel, Spaß und Unterhaltung auch mit einem neuen Haustier nach Hause gehen.“
Bislang haben sich 300 Hundeeigentümer zur Beteiligung am ersten Marathon dieser Art angemeldet. Manche fordern sogar voller Humor im Namen ihrer Vierbeiner ihre Rivalen heraus. Für wen stellt dieser Marathon aber eine größere Herausforderung dar – für Mensch oder Hund?
„Wir gehen davon aus, dass die Zweibeiner sich weniger herausgefordert fühlen werden, da es sich dabei um aktive Menschen handelt, die in ihrer Freizeit zusammen mit ihrem Hund Sport treiben“, meint Elisabeth Popowa. „Es gibt aber auch Hunderassen wie beispielsweise Jack Russell Terrier, die sehr verspielt und temperamentvoll sind und aktiver sein könnten als ihre Herrchen. Unser Event soll aber alle ansprechen – sowohl Menschen, die professionell mit ihrem Hund Sport treiben als auch jene, die nicht so gut vorbereitet sind, aber den Wunsch haben, die Zeit aktiv mit ihrem Vierbeiner zu verbringen.“
Die Initiative “Aktiv leben“ findet jährlich statt. Immer mehr Menschen begrüßen diese Idee und setzen zunehmend mehr auf Bewegung, sportliche Aktivitäten und gesunde Ernährung. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2006 haben sich mehr als 140.000 Menschen daran beteiligt, darunter auch namhafte bulgarische Sportler.
„Unser Ziel ist es, die Menschen zu motivieren, ins Freie zu gehen, Sport zu treiben und aktiv zu leben“, meint Elisabeth Popowa. „Gesundheit ist das wichtigste, was man besitzen kann, deshalb wollen wir sie dazu animieren, ein gesundes Leben zu führen. Denn wenn man aktiv ist, ist man auch gut in Form.“
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BGNES und Privatarchiv
Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...
Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging, sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..
Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..
Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen..