Worten des Chefs des Instituts für Analysen und Gutachten im Tourismus Rumen Draganow zufolge ist die diesjährige Sommersaison in Bulgarien sehr erfolgreich gewesen. Bulgarien wurde bis Ende August von über 8,3 Millionen ausländischen Touristen besucht. Zusammen mit den Reisenden aus Bulgarien kommt man auf 11,6 Millionen Touristen. Das macht ein Wachstum von 8 Prozent aus, sagte Draganow in einem Interview für die Nachrichtenagentur BGNES.
Die meisten Sommertouristen stammen aus der EU, vor allem aus Deutschland, aber auch Tschechien, Polen und die Slowakei haben merklich aufgeholt. Allein aus Griechenland kommen jährlich 1,5 Millionen Gäste nach Bulgarien, aus Großbritannien und Österreich sind es über 200.000 Touristen.
Einen großen Beitrag zum Tourismusboom leisten auch die Billigfluganbieter. Sie fliegen immer noch nach Bulgarien, so dass die Tourismusbranche mit weiteren Profiten rechnen kann, vor allem im Kultur- und Geschichtstourismus.
2017 hat sich das Kräftegleichgewicht zwischen Sommer- und Seetourismus verändert. Der Seetourismus stagniert, weil er unterschiedliche Mängel aufweist, darunter beim Kontaktieren von Touristen sowie in puncto Marketing und Werbung für die Schwarzmeerküste, berichtet das Institut für Analysen und Gutachten im Tourismus.
In diesem Jahr haben die Hotel- und Restaurantbesitzer begriffen, wie wichtig die Bezahlung ihrer Belegschaft ist, so dass 2017 vermutlich mit einer 33prozentigen Anhebung der Gehälter des Personals in der Tourismusbranche zu abgeschlossen wird. Außerdem beginnt man zu verstehen, dass das Problem mit den Personalengpässen nicht durch mehr Plätze in den Tourismusschulen gelöst wird, sondern durch eine bessere Bezahlung, so dass die entsprechenden Fachkräfte im Land bleiben.
Die Buchungen für die Wintersaison belegen jetzt schon ein Wachstum von 10 Prozent. Das Institut für Analysen und Gutachten im Tourismus schreibt das den billigen Flugtickets und dem Balneo-, Spa- und Wellnesstourismus zu.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Beloslaw ist eine Kleinstadt, 19 km von Warna am Schwarzen Meer entfernt. Am bescheidenen Kai der Stadt liegt das einzige erhaltene bulgarische U-Boot „Slawa“ vor Anker. Es hat schon lange aufgehört, die Tiefen des Schwarzen Meeres auszuloten, und ist..
Eingekuschelt zwischen den Hügeln des Ljulin-Gebirges liegt das Klissurski-Kloster „Hl. Petka“, von Geheimnissen und Spiritualität umweht. Es befindet sich nur 7 km von der Stadt Bankja entfernt, in der Nähe des Dorfes Klissura. Der Winter..
Laut einer Umfrage der Tourismusorganisation European Best Destinations wurde Plowdiw zur besten Weinhauptstadt Europas für das Jahr 2025 gewählt, gab der Bürgermeister der Stadt, Kostadin Dimitrow, bekannt. In der Umfrage, an der mehr als 284.000..