Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute beginnt das 12. Jahrestreffen der Kommunalbehörden

БНР Новини

Am 12. Oktober wurde hierzulande der Tag der bulgarischen Gemeinden begangen und heute beginnt das 12. Jahrestreffen der Kommunalbehörden. Das größte Problem der Gemeinden ist ihre hohe Verschuldung. Die hat bereits knapp 100 Millionen Euro erreicht, kommentierte in diesem Zusammenhang die Vorsitzende der Vereinigung der Kommunen in Bulgarien Ginka Tschawdarowa in einem Interview für den Bulgarischen nationalen Rundfunk.

Informationen des Rechenhofs zufolge sind die Ausgaben von 56 der insgesamt 265 Gemeinden in Bulgarien um etwa ein Drittel höher als deren Einnahmen. Jedes Jahr verlangt die Vereinigung der Kommunen vom Finanzministerium eine Aufstockung der zusätzlichen Mittel für die Gemeinden und ein durchschaubares System bei deren Verteilung. Damit sich die Lage verbessert, pochen die Kommunalbehörden auf eine Dezentralisierung der Finanzierung und tun alles, was in ihren Kräften steht, um ihre Eigeneinnahmen zu steigern. Dessen ungeachtet stellen die Gemeindeschulden eine mehr oder wenige konstante Größe dar.

Auf ihrem diesjährigen Treffen wollen die Vertreter der Kommunen auch über solche Herausforderungen diskutieren wie e-Verwaltung, Senkung der administrativen Bürden für Bürger und Unternehmer, übersichtliche und zugängliche administrative Dienstleistungen und sonstige Fragen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Entwicklung der Gemeinden.

Die Zentralverwaltung engagiert sich mit den Problemen der Regionalbehörden. So hat Premier Bojko Borissow im Juni ein Treffen mit Vertretern der Kommunalbehörden, der staatlichen Institutionen und Branchenorganisationen organisiert, in dessen Mittelpunkt Maßnahmen zur Senkung der administrativen Hürden und zur Verbesserung der Kundenbetreuung standen. Die Kommunalbehörden zählen auf die Unterstützung der Zentralverwaltung. Auch in diesem Jahr haben sie den Regierungschef, Minister, Vertreter des Parlaments und führende Experten zu ihren Treffen eingeladen.

Die gegenseitige Engagiertheit zeigt, dass alle den Wunsch hegen, die bestehenden Probleme aus der Welt zu schaffen. Deren chronischer Charakter zeigt jedoch, dass man bislang keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen konnte.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Wasraschdane“ bereitet drittes Misstrauensvotum gegen Regierung vor

Die Partei „Wasraschdane“ werde Gespräche über die Einreichung eines dritten Misstrauensvotums gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow aufnehmen, kündigte der Abgeordnete Zontscho Ganew an. Die Partei habe zwei Parlamentsfraktionen zu Gesprächen..

aktualisiert am 08.05.25 um 12:51
Kornelia Ninowa

Ehemalige BSP-Vorsitende Kornelia Ninowa gründete neue Partei

Die ehemalige Vorsitzende der Sozialistischen Partei Bulgariens, Kornelia Ninowa , hat am Sonntag eine eigene Partei mit dem Namen „Ungehorsames Bulgarien“ gegründet mit dem Ziel, eine Alternative zum herrschenden Modell zu bieten. "Wir können die..

veröffentlicht am 28.04.25 um 08:10

Kabinett von Rossen Scheljaskow hat das zweite Misstrauensvotum überstanden

Der Misstrauensantrag wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als Grund für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow wurde Versagen im Kampf gegen..

veröffentlicht am 17.04.25 um 16:01