Der Misstrauensantrag wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt.
Als Grund für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow wurde Versagen im Kampf gegen die Korruption angeführt.
130 Abgeordnete stimmten dagegen und 72 dafür. Um den Misstrauensantrag zu verabschieden, waren mindestens 121 Stimmen erforderlich.
Die Regierung hat das Misstrauensvotum mit den Stimmen von GERB-SDS, DPS-Neuanfang von Deljan Peewski, der BSP-Vereinigte Linke und der Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) überstanden.
„Für“ das Misstrauensvotum stimmten „Wasraschdane“, die DPS-DPS um Ahmed Dogan, METSCH und „Welitschie“.
Die PP-DB nahm nicht an der Abstimmung teil.
Ein weiteres Misstrauensvotum zum selben Thema kann innerhalb der nächsten 6 Monate nicht beantragt werden.
Der erste Misstrauensantrag, der am 3. April nicht angenommen wurde, wurde von „Wasraschdane“ eingebracht und von „METSCH“ und „Welitschie“ unterstützt, mit dem Motiv, die Außenpolitik der Regierung habe versagt.
In ihrer Angst vor dem Votum der bulgarischen Bürger in einem Referendum über die Bereitschaft Bulgariens, den Euro 2026 einzuführen, hat die neue Mehrheit im Parlament heute die Verfassung und die Gesetze mit Füßen getreten und sich dabei der..
Am 12. Mai 2025 hat Präsident Rumen Radew einen Vorschlag an die Volksversammlung unterzeichnet, ein nationales Referendum mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische Währung ‚Euro‘..
Präsident Rumen Radew hat der 51. Volksversammlung einen Vorschlag zur Durchführung einer nationalen Volksbefragung mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische Währung ‚Euro‘ einführt?“..
Premierminister Rossen Scheljaskow appellierte über die Medien an die Volksversammlung, den seiner Meinung nach verfassungswidrigen Vorschlag für ein..
Präsident Rumen Radew hat der 51. Volksversammlung einen Vorschlag zur Durchführung einer nationalen Volksbefragung mit der Frage „Sind Sie damit..
Am 12. Mai 2025 hat Präsident Rumen Radew einen Vorschlag an die Volksversammlung unterzeichnet, ein nationales Referendum mit der Frage „Sind Sie..