Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kabinett von Rossen Scheljaskow hat das zweite Misstrauensvotum überstanden

Foto: BTA

Der Misstrauensantrag wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt.

Als Grund für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow wurde Versagen im Kampf gegen die Korruption angeführt.

130 Abgeordnete stimmten dagegen und 72 dafür. Um den Misstrauensantrag zu verabschieden, waren mindestens 121 Stimmen erforderlich.

Die Regierung hat das Misstrauensvotum mit den Stimmen von GERB-SDS, DPS-Neuanfang von Deljan Peewski, der BSP-Vereinigte Linke und der Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) überstanden.

„Für“ das Misstrauensvotum stimmten „Wasraschdane“, die DPS-DPS um Ahmed Dogan, METSCH und „Welitschie“.

Die PP-DB nahm nicht an der Abstimmung teil.

Ein weiteres Misstrauensvotum zum selben Thema kann innerhalb der nächsten 6 Monate nicht beantragt werden.

Der erste Misstrauensantrag, der am 3. April nicht angenommen wurde, wurde von „Wasraschdane“ eingebracht und von „METSCH“ und „Welitschie“ unterstützt, mit dem Motiv, die Außenpolitik der Regierung habe versagt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien möchte Bürgermeister aus Taraclia einladen, um ihnen nahezubringen, wie die EU funktioniert

Bulgarien unterstützt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien. Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew während der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ der EU in Luxemburg. Die EU-Kommissarin..

veröffentlicht am 21.10.25 um 11:11

Hristijan Mickoski: Wir werden die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung aufnehmen

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, erklärte, seine Regierung werde die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung des Landes aufnehmen.  „Niemand hat das Recht zu erwarten, dass diese Regierung vorbehaltlos..

veröffentlicht am 17.10.25 um 14:55

GERB und DPS – Neuanfang sprechen sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Es ist nicht die Zeit für Wahlen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf einem Parteiforum der GERB.  Er sprach sich gegen Wahlen während der Einführung des Euro in Bulgarien im Jahr 2026 aus, berichtet die BTA. Die..

veröffentlicht am 17.10.25 um 12:29