Im malerischen 400 Seelen-Dorf Staro Zhelesare bei Plowdiw findet bis Ende August das traditionelle Festival für Wandmalerei und avantgardistische Kunst "Old Zhelezare Street Art Village Festival" statt.
Die Initiatoren des Projekts, die Künstler Katarzina and Ventsislav Piryankov und ihre Schüler aus der polnischen Stadt Poznan, lassen jeden Sommer das Dorf aufleben und malen im Freien an Häuserwänden und Zäunen.
Das Thema des Festivals im vergangenen Jahr – "Das Museum of Modern Art MOMA aus New York im Dorf Staro Zheleare" – löste nicht nur in Bulgarien, sondern auch weltweit eine breite Resonanz aus. Neben Porträts von Einheimischen wurden Werke weltbekannter Künstler gezeigt.
Für 2019 ist die Idee einer futuristischen Utopie führend. Die diesjährige Ausgabe des Festivals, das zum Programm von „Plowdiw – Europäische Kulturhauptstadt 2019“ gehört, umfasst nicht nur Künstleraktionen sondern auch Theateraufführungen.
Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...
Das Projekt „Pseudo-Natur“ von Architekt Jassen Markow wird Bulgarien auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten. Das Projekt hat 61 von 70 Punkten erhalten, informierte Architekt Wladimir Milkow, Vorsitzender der Jury. Die 19...
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische..