Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

COVID-19 in Bulgarien: Tag 20

Foto: BGNES

17 neue Fälle von Coronavirus

Die neuen Fälle von Coronavirus in Bulgarien sind 17. Somit ist die Zahl der Covid-19-Infizierten in Bulgarien auf insgesamt 293 angestiegen. Das meldete der Leiter des Nationalen Krisenstabs General Prof. Wenzislaw Mutaftschijski. Der Zustand von acht Patienten ist bedenklich. 

7.473 Krankenhausbetten bereit für Covid-19-Patienten

1.000 der Betten sind mit Beatmungsgeräten ausgestattet. Gegenwärtig können die Krankenhäuser in Sofia 1.137 Patienten aufnehmen. Zwischenzeitlich hat Gesundheitsminister Kiril Ananiew einen Befehl erlassen, in dem die Krankenhäuser genannt werden, die landesweit Patienten mit Coronavirus-Infektionen behandeln werden. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt - für Patienten, bei denen die Erkrankung ohne Komplikationen verläuft sowie für die Behandlung von Patienten, die eine Intensivpflege benötigen.

24 Tausend Bulgaren unter Quarantäne gestellt, Innenministerium überwacht ihre Einhaltung

Derzeit sind ca. 24.000 Menschen in unserem Land unter Quarantäne gestellt. Aufgrund von Verstößen gegen die Notstandsmaßnahmen wurden mehr als 200 Verfahren eingeleitet, gab Innenminister Mladen Marinow bekannt. Nach Angaben des Ministers normalisiert sich allmählich die Lage nach den Maßnahmen zur Einschränkung des Verkehrs von und zu den Bezirksstädten.

Unternehmen und Gewerkschaften fordern weitere Entschädigungen wegen Covid-19

Der Nationale Rat für trilaterale Zusammenarbeit hat auf einer Online-Sitzung die Vorschläge der Regierung zur Entschädigung von Unternehmen aufgrund der Corona-Krise erörtert. Die Covid-19-Epidemie hat Sektoren wie Hotel- und Gaststättenwesen, verarbeitende Industrie, Verkehrswesen, Baugewerbe, Kultur, Sport, Einzelhandel und andere getroffen. Gewerkschaften, Arbeitgeber und Regierung konnten keine Einigung erzielen. Unternehmen und Gewerkschaften haben zusätzliche und umfassendere Maßnahmen gefordert. Der Nationale Rat für trilaterale Zusammenarbeit wird die Diskussionen am 28. März auf einer neuen Sitzung weiterführen.

Brainstorming gegen Covid-19 am Wochenende in Bulgarien

Das Ministerium für Arbeit und Soziales unterstützt einen 48-Stunden-Hackathon für die Entwicklung von Ideen und Projekten zur Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Krise in Bulgarien. Das Forum findet am Wochenende statt. Es wird von „Power of BG“ organisiert und umfasst mehr als die Hälfte der IT-Unternehmen im Land. Der Hackathon steht jedem offen. Die Einschreibung erfolgt unter: https://hackcrisis.bg/, teilte das Ministerium mit. Auf der Plattform SLACK können die Teilnehmer auf dem Kanal Looking_for_team Teammitglieder finden und gemeinsam Ideen und Projekte in den Kategorien „Leben retten“, „Gemeinschaften und Gruppen retten“ und „Unternehmen retten“ ausarbeiten. Große bulgarische Unternehmer werden als Mentoren fungieren und die Teams geschäftlich beraten.

DMS-Linie in Unterstützung der bulgarischen Mediziner eröffnet

Das Gesundheitsministerium hat eine Spendenaktion gestartet. Kurze Textnachrichten zur finanziellen Unterstützung des medizinischen Personals können mit dem Text DMS SOLIDARNOST an die Nummer 17 777 gesendet werden.

Geringere Luftverschmutzung dank Coronavirus-Maßnahmen

Nach der Einführung restriktiver Maßnahmen durch den Nationalen Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und -bekämpfung ist der Straßenverkehr in Sofia spürbar zurückgegangen. Viele Bürger haben das Gefühl, dass die Luft reiner ist. Das wurde auch durch Messungen der Feinstaub- und Ozonwerte in der Atmosphäre belegt. Die Plattform AirBg.info meldet derzeit einen durchschnittlichen Feinstaubgehalt von etwa 10 Mikrogramm, gegenüber 20 bis 25 Mikrogramm im gleichen Zeitraum vor einem Jahr.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19


Übersetzung: Rossiza Radulowa 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Orthodoxe Christen in Bulgarien feiern Allerseelen

Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken.  Der erste der drei Allerseelentage des Jahres fällt auf den Samstag vor der Fastenzeit, die am Sonntag, den 22...

veröffentlicht am 22.02.25 um 08:30

Wetteraussichten für Samstag, den 22. Februar

Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der  Schwarzmeerküste  wird sonniges..

veröffentlicht am 21.02.25 um 19:45

74 Prozent der jungen Ärzte entscheiden sich zugunsten Bulgariens

Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..

veröffentlicht am 21.02.25 um 15:52