Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Goranow: Es ist zu früh für Bulgarien, Geld vom IWF zu verlangen

Владислав Горанов
Foto: БТА

Der zuständige parlamentarische Ausschuss hat die Novellen im Gesetz über den Staatshaushalt gebilligt. Die Auslandsverschuldungsgrenze wurde von 8 Milliarden Euro auf 10 Milliarden Euro angehoben. Der Arbeitslosenfonds wird um mehr als 700 Millionen Euro aufgestockt. Das Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank erhöht sich um 350 Millionen Euro. Zugelassen wird ein Haushaltsdefizit von 1,7 Milliarden Euro. Die Möglichkeit einer Kreditierung seitens des Internationalen Währungsfonds ist entfallen. Hilfe wurde bereits bei der Europäischen Investitionsbank und der Entwicklungsbank des Europarates beantragt. Ressourcen aus EU-Mitteln wurden ebenfalls engagiert, so Finanzminister Wladislaw Goranow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung plant Anwerbung bulgarischer Arbeitskräfte aus dem Ausland

Ab Herbst startet das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik ein Programm, um Bulgaren aus dem Ausland anzuziehen. Das Programm „Ich wähle Bulgarien“ wird mit mehr als 33 Millionen Euro finanziert, berichtet 24chasa.bg. Ziel ist..

veröffentlicht am 15.07.25 um 12:14
Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin eröffnet 62. Bulgaristik-Sommerseminar in Sofia

Sie sind die besten Botschafter Bulgariens, der bulgarischen Sprache und Kultur in der Welt, die erfolgreichsten Vertreter der Kulturdiplomatie. Mit diesen Worten begrüßte Vizepräsidentin Ilijana Jotowadie Teilnehmer am 62. Sommerseminar über die..

veröffentlicht am 15.07.25 um 09:49

Wetteraussichten für Dienstag, den 15. Juli

Am Dienstag wird sich die Bewölkung in West- und Mittelbulgarien verdichten, und in der zweiten Tageshälfte ist auch im Nordosten mit einer Zunahme der Bewölkung zu rechnen. Еs werden stellenweise Schauer und Gewitter erwartet.  Im..

veröffentlicht am 14.07.25 um 19:45