643 Anträge haben inzwischen Arbeitgeber eingereicht, um eine Entschädigung für den Erhalt von Arbeitsplätzen zu erhalten. Dabei sollen während des Ausnahmezustands 60 Prozent des Gehalts der Arbeitnehmer vom Staat und 40 Prozent von den Unternehmen gezahlt werden. Die Zahl der Anträge hat sich im Vergleich zu Ende letzter Woche fast verdoppelt. Die Unternehmen beantragen staatliche Unterstützung, um das Einkommen von 7.231 Mitarbeitern zu sichern. Die Arbeitgeber sind hauptsächlich kleine Unternehmen aus dem Hotel- und Gaststättenwesen und der verarbeitenden Industrie.
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im..
Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine..