Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vesko Eschkenazy aus seinem Zuhause in Amsterdam:

Bewahren wir die Hoffnung auf die gute Zeit, die kommt…

Foto: Alexander Bogdan Thompson

Der bulgarische Geiger Vesko Eschkenazy, langjähriger Konzertmeister des Königlichen Konzertgebäudes Concertgebouw in Amsterdam, überrascht immer wieder die Musikfans über die sozialen Netzwerke. Im März musste er anlässlich seines 50. Geburtstages ein großes Konzert geben und es war auch seine Jubiläumstour in einem Dutzend bulgarischer Städte geplant – Warna, Burgas, Weliko Tarnowo, Schumen, Assenowgrad, Haskovo, Russe, Panagjurischte, Jambol. Im Herbst wiederum hatte er eine Konzerttournee in Plewen, Dobritsch, Plowdiw und Stara Sagora vorgesehen. Die Philharmonie in Plewen mit dem Dirigenten Martin Panteleew (seinem Bruder), die Schauspielerin Kojna Russewa sowie die bulgarischen Musiker Ljudmil Angelow, Danny Milev, Lucy Diakovska, Adriana Nikolowa-Pechenkata und der russische Bajanist Rudik Jakin werden sich an den Feierlichkeiten beteiligen. Es wurden neue Daten für die Konzerte angekündigt, doch warten wir vorerst ab, denn es ist ungewiss, wann wir zu unserem früheren Leben wieder zurückkehren.

Wie jeder andere verbringt jetzt auch Vesko die Zeit in seinem Zuhause, das sich in der niederländischen Hauptstadt befindet. Er spielt jeden Tag, wie vorher auch. Hier sind die Worte, die der berühmte Musiker an die Hörer und Mitarbeiter von Radio Bulgarien gerichtet hat:

In dieser Zeit, in der nichts in unserer Hand liegt, müssen wir an erster Stelle Geduld mitbringen - Geduld für die Situation, aber auch Geduld für einander. In einer solchen Zeit ist es sehr wichtig, dass die Menschen einander respektieren, sich die Meinungen der anderen anhören und akzeptieren, sich konsolidieren. Das ist meiner Ansicht nach die „Quintessenz“ dieser konkreten Zeit. Wie alle anderen Menschen auf der Welt befolge ich die Empfehlungen und warte darauf, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Derzeit bestehen leichte Hoffnungen in Bezug auf die Entwicklung dieses Kasus - Pandemie und globale Krise. Hier rechnen wir mit Änderungen bis Ende des Monats. Es wird eine schrittweise Lockerung der Maßnahmen erwogen – für Schulen, kleine Unternehmen usw. Als letzte werden die Konzertsäle weltweit wieder öffnen. Drücken wir allen Kollegen die Daumen!

Ich glaube, dass sich die Dinge positiv entwickeln werden, aber wir haben alle viel verloren und werden noch mehr verlieren. An erster Stelle haben wird den Kontakt zu unseren Lieben verloren. Wir müssen auch so viele Engagements (einschließlich meiner Jubiläumstour in Bulgarien) auf bessere Zeiten vertagen, in der wir wieder in all diesen Städten Bulgariens gemeinsam schöne Musik genießen können. Mich erwartet auch ein Konzert im Großen Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia, wo alle Plätze bereits ausverkauft sind. Bewahren wir also die Hoffnung auf die gute Zeit, die danach kommt, das ist sehr wichtig!“

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Emanuil Manolow (1860 – 1902)

Emanuil Manolow – „Du bist schön, Vaterland“

In den historischen Forschungen zur bulgarischen klassischen Musik taucht über Jahrzehnte hinweg die merkwürdige Behauptung auf, Bulgarien habe die europäischen und weltweiten Musikkulturen „nachgeholt“. Diese Sichtweise ist nicht nur falsch, sondern..

veröffentlicht am 10.10.25 um 11:30

Kalina Andreewa feat. Joana Andreewa – „Len Peri“

Kalina und Joana Andreewi beschäftigen sich buchstäblich ihr ganzes Leben lang mit Musik. Obwohl sie eine klassische Musikausbildung haben, wuchsen sie – als Töchter der Sängerin, Dirigentin und Gesangspädagogin Neli Andreewa sowie des Dirigenten,..

veröffentlicht am 09.10.25 um 10:35

eleeza & Rada Iliewa – „Trennt uns“

Zwei junge Künstlerinnen – Elisaweta Taschewa, bekannt als eleeza , und Rada Iliewa – beschäftigen sich seit ihrer Kindheit mit Musik und schreiben eigene Lieder. Nun, vereint durch ihre gemeinsame Auffassung von Musik, stellen sie ihren..

veröffentlicht am 08.10.25 um 16:25