Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zentraler Busterminal Sofias geschlossen, Züge halten nicht auf Nebenbahnhöfen

Hauptbahnhof Sofia
Foto: BGNES

Im Zusammenhang mit den eingeführten Beschränkungsmaßnahmen zum Betreten und Verlassen der Hauptstadt Sofia wurde der Fahrplan für die Ankunft und Abfahrt der Züge des Hauptbahnhofs geändert, informierte die Bahnhofsleitung.

Züge, die in Richtung Hauptbahnhof Sofia unterwegs sind, werden nicht auf anderen Bahnhöfen der Stadt halten. Die stadtnächsten Bahnhöfe sind Elin Pelin, Kostinbrod, Jana, Rebrowo und Wladaja.

Bürger, die ab Sofia Hauptbahnhof eine Fahrt antreten wollen, müssen über die nötigen Dokumente einschließlich einer Erklärung mit einer Begründung der Reise vorweisen können. Alle Reisenden werden diesbezüglich vor Fahrtantritt kontrolliert.

Der Zentrale Busbahnhof Sofias wurde seinerseits um 15.00 Uhr Ortszeit geschlossen und der Busbetrieb eingestellt. Diese Maßnahme sei bis zum Dienstag, den 21. April um 7.00 Uhr Ortszeit gültig, gab das Bulgarische Nationale Fernsehen in Berufung auf den Direktor des Zentralen Busterminals bekannt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 06. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..

veröffentlicht am 05.08.25 um 19:45

Ausländischer Schleuser illegaler Einwanderer gefasst

Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..

veröffentlicht am 05.08.25 um 14:22
Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44