Unzufriedene Bewohner des häutstädtischen Roma-Viertels „Philippowtzi“ protestierten an einem der Kontrollpunkte gegen die verhängten Sicherheitsmaßnahmen und die verstärkte Anwesenheit von Polizeikräften in der Region. An Ort und Stelle trafen Leiter von der hauptstädtischen Polizeiverwaltung ein und nach Gesprächen mit örtlichen Roma-Anführern sank die Spannung und die Menschen gingen in ihre Häuser zurück.
Die Polizei wird weiterhin in diesem Viertel verstärkt patrouillieren.
Ab dem 16. April wurden die Sofioter Roma-Viertel „Philippowtzi“ und „Fakulteta“ unter Quarantäne gestellt und polizeilich bewacht, nachdem dort vermehrt Covid-19-Fälle diagnostiziert worden waren.
Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR veranstalten diesen Donnerstag, den 15. Mai, an der Kreuzung vor dem Gebäude der Sofioter Universität..
An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto „Würde statt Schweigen“ fordern Krankenschwestern, Hebammen, Laboranten und Arzthelferinnen..
Am 10. und 11. Mai findet im interaktiven Wissenschafts- und Technologiezentrum „TechnoMagicLand“ im Sofia Tech Park ein Speedcubing-Turnier statt. Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Kalenders der World Cube Association (WCA) und..
In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen..
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Sektions- und Bezirkswahlkommissionen in Stara Sagora, Kardschali, Blagoewgrad..
Die Grenzpolizei hat heute 34 unbemannte Drohnen erhalten und vorgestellt, die in der Lage sind, große Gebiete schnell zu überwachen. Sie sind..