Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hotels überleben als Quarantäneunterkünfte

Foto: Archiv

Die Hotels in der bulgarischen Hauptstadt Sofia bieten Unterkünfte für Menschen unter Quarantäne, anstatt für Touristen. Flexible Hoteliers in anderen Teilen des Landes, wie in den Schwarzmeerstädten Warna und Burgas, folgen diesem Beispiel. Ein einwöchiger Aufenthalt koste pro Person rund 350 Euro, sagte der Zeitung „Trud“ gegenüber einer der Hotelbesitzer. In den Preis inbegriffen seien Internet, Kabelfernsehen, drei Mahlzeiten am Tag, wobei man vordem aus einer Speisekarte auswählen könne. Auch werden auf Wunsch Einkäufe getätigt. Während des Aufenthalts ist das Verlassen der Zimmer untersagt, wobei die Polizei die Möglichkeit hat, die Einhaltung der Quarantäne vor Ort zu kontrollieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schetscho Stankow: Treibstoffversorgung bis Jahresende gesichert

Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen.  Er versicherte, der Markt..

veröffentlicht am 24.10.25 um 15:35

Rumen Radew: Die bulgarische Verteidigungsindustrie bietet Chancen für erfolgreiche Partnerschaften

„Die durch ihre Qualität bewährte und international anerkannte bulgarische Verteidigungsindustrie bietet hervorragende Möglichkeiten für den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit Vietnam im Bereich der..

veröffentlicht am 24.10.25 um 14:55

Vermögenswerte von „Lukoil“ dürfen nur mit Genehmigung des Staates verkauft werden

Die Volksversammlung verabschiedete endgültig in zweiter Lesung die Änderungen des Gesetzes zur Förderung von Investitionen.  Mit der Ergänzung dürfen die Vermögenswerte des russischen Unternehmens Lukoil in Bulgarien nur nach einem Beschluss des..

veröffentlicht am 24.10.25 um 12:12